Was bieten wir?
Wir möchten Ihnen als Mitglied des ZIF-Expertenpools eine umfassende Betreuung vor, während und nach einem Friedenseinsatz bzw. einer Wahlbeobachtungsmission bieten:
Vermittlung in Friedenseinsätze und Wahlbeobachtungsmissionen durch
- Kontaktvermittlung zu zukünftigen Kolleginnen und Kollegen in der Mission.
- feste Ansprechpartner im ZIF und Beratung im Bewerbungsverfahren;
- Onboarding im ZIF zur Einsatzvorbereitung und Beratung administrativer Aspekte Ihrer Sekundierung;
- Abschluss eines Arbeitsvertrages mit dem ZIF;
- Beratung bei der Vorbereitung zur Ausreise;
Betreuung während des Einsatzes durch
- feste Ansprechpartner im ZIF bei allen Fragen zur Sekundierung;
- Besuche von Mitarbeitenden des ZIF in Friedenseinsätzen;
- Aufbau von Netzwerken ziviler deutscher Expertinnen und Experten in bestimmten Einsatzgebieten internationaler Friedenseinsätze;
- Benennung ziviler Koordinatoren in Friedenseinsätzen mit großer deutscher ziviler Beteiligung, um deutsche Sekundierte in der Mission zu unterstützen;
- Psychosoziale Beratung durch On the Move Online;
- Fortbildungen im Rahmen von Spezialisierungskursen.
Begleitung nach dem Einsatz durch
- feste Ansprechpartner im ZIF für alle Fragen zur Rückkehr nach Deutschland;
- bei Friedenseinsätzen Nachbereitung Ihres Einsatzes durch die Möglichkeit zu Einzelgesprächen im ZIF und/oder im Auswärtigen Amt (teilweise auch bei Wahlbeobachtungseinsätzen, insbesondere bei Einsätzen als LTO oder im Core Team);
- das Angebot von Rückkehrertreffen, um Sie bei der Wiedereingliederung zu unterstützen, Ihre Einsatzerfahrung nachzubereiten und sich mit anderen Rückkehrerinnen und Rückkehrern auszutauschen;
- Fortbildungen im Rahmen von Spezialisierungskursen;
- Angebot für Karrierecoaching zur Karriereentwicklung und Reintegration in den deutschen Arbeitsmarkt.