Skip to main content

Localization Officer (m/w/d)

Ein Ergebnis des Weltgipfels für Humanitäre Hilfe 2016 war, dass humanitäre Hilfe „so lokal wie möglich und so international wie nötig“ sein soll. Lokale Nichtregierungsorganisationen (NGO) und Mitarbeiter von Hilfsorganisationen sind oft die ersten, die auf eine humanitäre Krise reagieren Sie verfügen über starke Netzwerke innerhalb der lokalen Gemeinschaften und können die hilfsbedürftigsten Gruppen im Land identifizieren. Lokale NGOs haben oft Erfahrung im Umgang mit humanitären Krisen und/oder Notfällen, was sie bei humanitären Einsätzen sehr effizient macht. Die Rolle des Lokalisierungsberaters innerhalb der humanitären Organisationen der Vereinten Nationen (UN) besteht darin, alle länderspezifischen lokalen Akteure zu erfassen und das Niveau ihrer organisatorischen und operativen Kapazitäten zu ermitteln.

Zu Ihren Aufgaben gehören beispielsweise:

  • Erstellung eines Überblicks über den aktuellen Stand der Lokalisierung im jeweiligen Land/Region;
  • Entwicklung eines Aktionsplans für die Lokalisierung und Ermittlung der vorhandenen Kapazitäten und des Verständnisses für die Lokalisierung;
  • Entwicklung und Durchführung von Schulungen zum Aufbau von Kapazitäten für das Regional-/Landesbüro;
  • Erstellung einer Ergebnismatrix zur Nachverfolgung der Umsetzung eines umfassenden Lokalisierungsansatzes für humanitäre Maßnahmen.

 

ZURÜCK

DIREKT ZU VENTUS