Skip to main content

Mental Health and Psychosocial Support (MHPSS) Officer (m/w/d)

In Kriegsgebieten sind psychische Erkrankungen weit verbreitet, da die extreme Gewalt, Verluste und Unsicherheit die mentale Gesundheit stark belasten. Ohne angemessene Unterstützung können diese psychischen Belastungen langfristige Auswirkungen auf die Lebensqualität und die soziale Stabilität der Betroffenen haben. MHPSS (Mental Health and Psychosocial Support) bezeichnet die Unterstützung psychischer Gesundheit und psychosozialen Wohlbefindens in Krisensituationen. Es umfasst Maßnahmen zur Bewältigung von Stress und Trauma, um die Resilienz betroffener Menschen zu stärken und langfristige negative Folgen zu reduzieren. MHPSS Experten unterstützen die humanitären Organisationen wie folgt im Einsatz: 

Zu ihren Aufgaben gehören beispielsweise:

  • Technische Unterstützung bei der Bedarfsanalyse im Bereich MHPSS sowie Entwicklung eines Organisationsplans;
  • Unterstützung beim Aufbau psychosozialer Dienste für Gemeinden und Beitrag zur Schaffung sekundärer psychiatrischer Dienste;
  • Bereitstellung von Richtlinien zur Integration der psychischen Gesundheit in die primäre Gesundheitsversorgung;
  • Entwicklung von Systemen zur Überwachung und Kontrolle psychischer, neurologischer und substanzbezogener Störungen (MNS);
  • Erstellung und Überarbeitung technischer Dokumente sowie Überwachung der Qualität und Pünktlichkeit aller Programme.

 

ZURÜCK

DIREKT ZU VENTUS