Podiumsdiskussion der Deutschen Atlantischen Gesellschaft zu „Frieden in Afghanistan – Utopie oder reelle Chance?“
„Frieden in Afghanistan – Utopie oder reelle Chance?“ so lautete der Titel einer Podiumsdiskussion der Deutschen Atlantischen Gesellschaft am 14. Mai 2019, bei der Dr. Almut Wieland-Karimi gemeinsam mit Umer M. Daudzai, Sprecher des im April 2019 eingesetzten Leadership Council of Reconciliation Afghanistans, Andreas Krüger, Referatsleiter Afghanistan/Pakistan im Auswärtigen Amt und Botschafter Cornelius Zimmermann, ehemaliger leitender ziviler Vertreter bei der NATO in Afghanistan die aktuellen Entwicklungen in Afghanistan diskutierten. Die Podiumsdiskussion wurde von Prof. Dr. Dr. Hans-Joachim Giessmann, Geschäftsführer der Berghof Foundation, moderiert. Die Expertinnen und Experten diskutierten unter anderem über Themen wie die kürzlich durchgeführte Loya Jirga, die aktuell wieder in Doha stattfindenden Gespräche zwischen den Vereinigten Staaten und den Taliban, die volatile Sicherheitslage insbesondere für humanitäre Akteure und die Bedeutung eines intraafghanischen Dialogs.

Bild: ZIF