Skip to main content

75 Jahre Vereinte Nationen

UN
| ZIF-Meldung
©UN

Die Vereinten Nationen begehen in diesem Jahr ihr 75jähriges Bestehen. „Die Zukunft, die wir wollen, die Vereinten Nationen, die wir brauchen“: Unter diesem Motto steht das Jubiläum der Vereinten Nationen, das auch am 21. September die High-Level-Veranstaltung bestimmt. Dieses Treffen zielt darauf ab, eine zukunftsweisende politische Erklärung zu verabschieden, die in einem zwischenstaatlichen Prozess ausgehandelt werden soll.

Das Ziel, das die Gründungsstaaten mit der Unterzeichnung der UN-Charta am 26. Juni 1975 in San Francisco verfolgten, war das einer friedlicheren Welt. 75 Jahre später steht die Weltgemeinschaft weiterhin vor großen Aufgaben: sei es, wie sich technologische Entwicklungen auf unser Zusammenleben auswirken, wie Konflikte durch den Klimawandel verschärft werden oder wie mächtige Staaten zunehmend Gefallen am Unilaterlismus finden. Wie müssen sich die Vereinten Nationen ausrichten, um neuen Erwartungen und Herausforderungen auch in den kommenden Jahren gerecht zu werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich die UN und prägt das diesjährige Motto der Vereinten Nationen: „Die Zukunft, die wir wollen, die Vereinten Nationen, die wir brauchen“.

Die Veranstaltung kann hier abgerufen werden.