Skip to main content

ZIF auf digitaler Karrieremesse des Auswärtigen Amtes

Deutschland
| ZIF-Meldung

Bereits zum 17. Mal findet Ende Januar die Karrieremesse des Auswärtigen Amts für internationale Organisationen statt. Nach der virtuellen Premiere im letzten Jahr wird auch in diesem Jahr die Messe „Global denken. Weltweit arbeiten.“ ausschließlich online ihre Türen öffnen. Am 27. und 28. Januar 2022 stellen sich nicht nur das ZIF, sondern auch viele internationale Organisationen vor. An den virtuellen Ständen können die Besucher:innen direkt mit den jeweiligen Vertreter:innen in Kontakt kommen. Wir werden die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten für zivile Expert:innen in Friedenseinsätzen präsentieren, das Instrument „Sekundierung“ erläutern und deren Vorteile vorstellen.

Wir laden zu einer spannenden Paneldiskussion "Peacekeeping als Beispiel aktiver Sicherheitspolitik" am 28.1. morgens ein. Dabei wird unsere stellvertretende Direktorin Astrid Irrgang drei unserer aktuell Sekundierten interviewen: Volker Nerlich, derzeit beim Special Criminal Court of the Central African Republic, Julia Freese, Mitarbeiterin im Bereich Waffenkontrolle und Abrüstung bei der NATO sowie Anna-Lena Opitz, politische Analystin bei der Special Monitoring Mission in der Ukraine (SMM). Wir freuen uns auf diese sicherlich sehr aufschlussreiche Runde - nicht nur zum Arbeitsalltag im Einsatz.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des AA.

Zur direkten Anmeldung für die Messe geht es hier.