Skip to main content

Bildung als Stützpfeiler für nachhaltigen Frieden

| Artikel

Bei der Winterakademie „Krieg und Frieden. Schulische Weiterbildung für eine friedliche Welt von morgen“ des Landesamtes für Schule und Bildung in Meißen sprach die Geschäftsführerin des ZIF, Almut Wieland-Karimi, am 19.02.2020 über die Krisen und Konflikte, die die internationale Gemeinschaft und multilaterale Organisationen wie die Vereinten Nationen, die Europäische Union oder die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa derzeit beschäftigen. Sie betonte die Bedeutung von Bildung – in Verbindung mit Gesundheit und funktionierenden demokratischen Institutionen – als zentraler Pfeiler für friedliche Gesellschaften. Dies treffe in Ländern wie Afghanistan oder der Ukraine ebenso zu wie in Europa oder den USA. Hierfür brauche es engagierte, gut ausgebildete und gesellschaftlich wertgeschätzte Lehrerinnen und Lehrer – in Deutschland und auf der ganzen Welt.