Waffenstillstand fordern? Gut gemeint, nicht durchdacht
                    
            Europa
          Nordamerika
          Zentralasien
      
                  
                
                                  
                    
            Ukraine
      
                  
                
                                  
                    
            EU
          NATO
      
                  
                
                
                  
            
      
                                      | 
            ZIF-Meldung
      
                                  
              Im Gespräch mit Wolfgang Storz geht es um die aktuelle Lage der ukrainischen Verteidigung, um Putins Ideologie, die russischen Kriegsziele und die Rolle des Westens. Beleuchtet wird auch die Wirkung der Sanktionen und der Unterstützung Deutschlands. „Will Europa, dass seine Sanktionen wirken, dann muss es einig und opferbereit sein und einen langen Atem haben“, so Wittkowsky.
Dabei wird vor falschen Erwartungen gewarnt, was (womöglich gut gemeinte) Vorschläge für einen sofortigen Waffenstillstand und Verhandlungen anbelangt. Die Ausblendung der realen Intentionen des russischen Angriffskrieges wäre nicht fatal für die Ukraine, sondern auch für unsere eigene Sicherheit.
Das gesamte Interview gibt es hier.