Meinungsbeitrag: "EU-Beitritt der Ukraine? Es gibt für das Land auch einen anderen Weg"

In einem Meinungsbeitrag für die Frankfurter Rundschau plädiert ZIF-Analyst Andreas Wittkowsky für „assoziierte EU-Mitgliedschaften“.
Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine haben drei Länder der Östlichen Partnerschaft der EU – Ukraine, Moldova und Georgien – den Antrag auf einen Betritt zur Europäischen Union gestellt. Der informelle EU-Gipfel in Versailles am 10. und 11. März 2022 hat zwar bekräftigt, dass die Länder zur „europäischen Familie“ gehören, die Anträge würden nun auch zügig geprüft. Doch Hoffnungen auf einen schnellen Beitritt wurden nicht geweckt. Tatsächlich eignet sich der Beitrittsprozess nicht für geopolitische Abkürzungen. Dennoch sollte die EU nicht in der Defensive verharren, sondern eine machtvolles politisches Zeichen setzen. Assoziierte Mitgliedschaften wären hierzu nützlich.