Bereit für die erste Wahlbeobachtung: erster Präsenzkurs seit Pandemie erfolgreich beendet

Vom 02.08 bis 05.08. lud das ZIF zum Kurzzeitwahlbeobachtungskurs (STO Kurs) nach Schwanenwerder (Berlin). Vier Tage lang hatten 16 angehende deutsche und internationale STOs (Short Term Election Observer) so die Möglichkeit, Kompetenzen und Grundlagenwissen für die Wahlbeobachtung zu erlangen. Erfahrene Trainer:innen vermittelten dabei Herausforderungen, Abläufe, Aufgaben im Einsatz.
Das ZIF konnte den Kurs auf der Grundlage eines strengen Hygiene- und Testkonzepts zum ersten Mal seit Ausbruch der Pandemie wieder in Präsenz durchführen. Zwischenzeitlich waren die Kurse in rein digitaler Form angeboten worden - kein geplanter Kurs musste pandemiebedingt abgesagt werden! Das ist umso wichtiger, da das Interesse, als Wahlbeobachter:in für die OSZE oder EU in den Einsatz zu gehen, ungebrochen groß ist und Bewerber:innen z.T. mit etwas Wartezeit rechnen müssen.
Ziele des Kurses ist es, die Teilnehmenden fit für einen Einsatz als Wahlbeobachter:in zu machen. Das ZIF orientiert sich in den Trainings an den Standards der Entsendeorganisationen OSZE/ODIHR und EU. Nach der erfolgreichen Teilnahme am Kurs werden die deutschen Teilnehmer:innen in den ZIF Expert Pool aufgenommen und können sich dann ab sofort für Wahlbeobachtungen melden und bewerben.
Weitere Details zum STO-Kurs finden Sie hier.