1 Jahr ZIF-Newsletter: Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr
Die Idee dahinter war klar: regelmäßig Informationen über unsere Arbeit, zivile Fachkräfte und Friedenseinsätze direkt ins Postfach zu erhalten. Im Herbst 23 entwickelten wir das Konzept und den Look - und dann auch die technische Umsetzung. Im Januar 2024 war Premiere: wir konnten den ersten "ZIF-Newsletter" an über 3.000 Empfänger:innen versenden. Seitdem stellen wir monatlich eine vielfältige Auswahl an Themen und Hinweisen im Newsletterformat zusammen, um auf neue Trainingskurse hinzuweisen, über vergangene oder anstehende Veranstaltungen zu berichten oder Veröffentlichungen bekannt zu machen.
In den vergangenen 12 Ausgaben konnten wir unsere Abonnent:innen über aktuelle Entwicklungen und Perspektiven im Bereich der Friedensförderung, humanitäre Einsätze als auch Wahlbeobachtung und internationalen Zusammenarbeit auf dem Laufenden halten.
Einige ZIF-Sekundierte gewährten Einblicke in ihren vielfältigen Arbeitsalltag in den unterschiedlichsten Missionen weltweit. Ein weiteres Highlight war die Vorstellung unserer Kolleg:innen, die in verschiedenen Bereichen des ZIF tätig sind und durch ihre Expertise maßgeblich zum Erfolg unserer Arbeit beitragen. Auch offene Stellen und Karrieremöglichkeiten konnten wir regelmäßig im Newsletter kommunizieren, um das Berufsfeld Friedenseinsatz breiter bekannt zu machen.
Nach dem erfolgreichen Start in 2024 freuen wir uns, auch in diesem Jahr mit unserem Newsletter über die wichtigen Themen und Entwicklungen im ZIF zu informieren und die Zusammenarbeit mit unseren Partner:innen und der breiten Öffentlichkeit zu stärken. Haben Sie Anregungen oder Kritik? Kontaktieren Sie uns gerne - wir werden gerne besser: kommunikation@zif-berlin.org.
Sie sind noch nicht dabei? Dann tragen Sie sich hier ein.