Direkt zum Inhalt

Besuch von UN Women Afghanistan – Frauen stärken, Zukunft sichern.

Afghanistan
UN
| ZIF-Meldung
Dr. Astrid Irrgang & Ms. Susan Ferguson, Special Representative of UN Women in Afghanistan

Die im Jahr 2000 verabschiedete Resolution 1325 zu „Frauen, Frieden und Sicherheit“ (WPS) und ihre Folgeresolutionen setzen einen klaren Fokus auf die Schlüsselrolle von Frauen in fragilen Kontexten. Sie betonen, wie entscheidend ihre Beteiligung für nachhaltigen Frieden und Sicherheit ist. Zudem fordert die UN-Agenda den Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt und betont die Notwendigkeit einer gender-sensiblen Perspektive in allen Phasen des Krisenmanagements. 

In der vergangenen Woche war eine Delegation von UN Women in Afghanistan zu Gast im ZIF und berichtete eindrücklich von ihrer Arbeit vor Ort. Eine zentrales Anliegen: Internationale Akteure sollten sich nicht der Forderung beugen, ausschließlich mit Männern über politische Themen zu sprechen. Denn dies legitimiert die institutionalisierte, systematische Ausgrenzung von Frauen weiter. Frauen müssen ihre Expertise und Perspektiven einbringen können – für Frieden, wirtschaftliche Entwicklung und Stabilität. Female Participation ist daher eine der vorrangigen Prioritäten von UN Women vor Ort. 

Der Besuch unterstrich zudem, wie viel Engagement trotz der schwierigen Umstände vor Ort weiterhin möglich – und dringend nötig – ist. Ein starkes Netzwerk afghanischer Frauen und Männer – im Land wie in der Diaspora – setzt sich unermüdlich für Veränderung ein, u.a. mit Projekten von UN Women Afghanistan. In enger Zusammenarbeit mit IOM und UNAMA erhebt UN Women fortlaufend Daten zur Situation im Land, um eine Grundlage für politische Entscheidungen zu liefern. Der jüngst veröffentlichte Gender Alert beleuchtet insbesondere die Auswirkungen der verschärften Durchsetzung des sogenannten „Morality Law“ (PVPV) auf die Sicherheit, Bildung und (mentale) Gesundheit der Frauen. 

25 Jahre nach Verabschiedung der WPS-Agenda bleibt deren Implementierung entscheidend. Aktuell wird der 4. Nationale Aktionsplan der Bundesregierung zur WPS-Agenda erarbeitet. Das ZIF leistet hierzu mit seinem Einsatzwissen in unterschiedlichen Foren einen Beitrag.