EUTI: neue EU-Trainingsinitiative für hochwertige Einsatzausbildung
In dieser Woche fand das erste Partnertreffen des Konsortiums der neuen EU Training Initiative EUTI in Brüssel statt.
EUTI vereint 15 zivile, polizeiliche und militärische Einsatz-Trainingsinstitutionen aus EU-Mitgliedsstaaten, darunter auch das ZIF. Das Sekretariat ist beim slowenischen Partner Centre for European Perspective angesiedelt und koordiniert die Arbeit der Initiative. Ziel von EUTI ist es, Synergien zu schaffen und bedarfsgerechte, hochwertige, zeitgemäße und europaweit standardisierte Trainingskurse für Einsatzpersonal anzubieten.
Das zivile Krisenmanagement ist außenpolitisches "Instrument" der EU. Über 40 Missionen hat der European External Action Service seit 2003 bereits eingesetzt, aktuell sind 21 Missionen aktiv, 12 davon rein zivil, 8 militärisch und 1 zivil-militärische Initiative. Um dieses Krisenmanagement gut und wirkungsvoll umzusetzen, braucht es Fachwissen - also kompetentes Personal im Hauptquartier und in den Missionen vor Ort. Mehr als 4500 Fachleute arbeiten dafür in den Bereichen Politik, Menschenrechte, Reform des Sicherheitssektors, Terrorismusbekämpfung, strategische Kommunikation, Schutz der Umwelt und des kulturellen Erbes, Cybersicherheit u.a.
Die EU Trainings-Initiative EUTI setzt genau hier an: im Verbund unterstützen die beteiligten Organisationen den Civilian CSDP Compact und arbeiten an der kontinuierlichen Ausbildung des Missionspersonals - mit standardisierten, hochwertigen, bedarfsgerechten und maßgeschneiderten Kursen. Dies dient der Einsatzvorbereitung und der Weiterbildung der Fachkräfte. Denn sie arbeiten in komplexen operativen Umgebungen - und sind die Gesichter der europäischen Außenpolitik.
Die EUTI-Partner möchten mit der Initiative den Bedarf mit maßgeschneiderten Vorbereitungs- und Spezialisierungskursen decken, auch direkt in Missionen, auf EU-Ebene beraten und unterstützen bei der Harmonisierung und Zertifizierung von Schulungen, um einheitliche Ausbildungs-Qualität zu sichern sowie Innovationsanstöße geben mit Methoden, Modulen, Themen usw.
Das ZIF beteiligt sich seit Gründung an nationalen, europäischen sowie internationalen Initiativen im Bereich Einsatztraining, um Standards zu setzen, die Qualität weiterzuentwickeln und Fachpersonal im Einsatz zu unterstützen. Auch an Vorgänger-Initiativen war das ZIF u.a. in verantwortlichen Rollen beteiligt. Zudem koordiniert es die nationale Trainingspartnerplattform in Deutschland mit Bundeswehr, Bundes- und Länderpolizeien. Das gesamte Trainingsangebot des ZIF finden Sie im Trainingskalender.
Mehr zu EUTI: EUTI - CEP