Expertise auf die Ohren: ZIF-Expert:innen in Podcasts
Einige unserer Kolleg:innen waren zuletzt als Interviewgäste in Podcasts gefragt.
Wibke Hansen war im Gespräch mit Julian Hilgers, der sich mit seinem Podcast 55 Countries Themen des afrikanischen Kontinents widmet. In der Folge #51 steht die Frage im Mittelpunkt, wer den Menschen im Sudan hilft. Nach 18 Monaten Krieg im Sudan sind über 11 Millionen Sudanes:innen vertrieben. Eine Hungersnot bedroht das Leben von Millionen. Die mediale Aufmerksamkeit für eine der größten humanitären Krisen weltweit ist gering. Wibke Hansen erklärt Hintergründe und Auswirkungen des Krieges und Prioritäten für die internationale Gemeinschaft: https://julian-hilgers.de/category/podcast/
Sie war mehrfach für die UN im Sudan tätig, zuletzt bis März 2024 als Senior Peacebuilding Advisor für UNDO Sudan. Seit September ist sie als Senior Advisor der Geschäftsführung zurück im ZIF und berät zu strategischen Themen rund um internationales Krisenmanagement und Friedenskonsolidierung.
Andreas Wittkowsky ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in unserem Team Policy, Partnerships and Innovation (PPI) und erklärt den Begriff menschlicher Sicherheit in einem Podcast für die Heinrich-Böll-Stiftung: https://www.boell.de/de/media/podcast-episode-podigee/gruener-sicherheitsbegriff-das-konzept-der-menschlichen-sicherheit-14
Katharina Scheufele ist Personal-Fachfrau im ZIF und war selbst bereits bei EUBAM Rafah im Einsatz. Gemeinsam mit Tobias Pietz aus dem Team PPI war sie im Gespräch mit dem Podcast-Redakteur Henning Schreiber vom PottCast "Tach auch" der Caritas Dortmund. Die beiden geben sehr persönliche Einblicke - was sie motiviert, bei uns zu arbeiten, in Einsatzerfahrungen und in das Themenfeld Friedenseinsätze. Reinhören: https://tach-auch.podigee.io/18-zif bzw. https://www.youtube.com/watch?v=86N9rbpulMw