Fünf Jahre African Standby Capacity
Die African Standby Capacity (ASC) feiert ihr 5-jähriges Bestehen. Im Rahmen eines Onlineseminars wurde am 04.08.2020 die Entwicklung des ASC gewürdigt. Vertreterinnen und Vertreter der Afrikanischen Union (AU), der subregionalen Organisationen (ECOWAS, EASF, SADC und ECCAS), der Vereinten Nationen (VN), der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ), Training For Peace sowie des ZIF waren eingeladen, um gemeinsam die geschichtliche Bedeutung, wichtige Meilensteine sowie aktuelle Herausforderungen zu diskutieren. Als Besonderheit wurde hervorgehoben, dass die ASC weltweit der einzige Personalpool ist, der zivile Expertinnen und Experten für Friedenseinsätze eines ganzen Kontinents zur Verfügung stellt.
Die ASC kann jedoch auf eine Geschichte von mehr als fünf Jahren zurückblicken. Bereits 2008 gab es erste Gespräche über eine Schaffung eines Expert Pool. Seitdem wurden viele Steine ins Rollen gebracht. So wurden Expertinnen und Experten in den Pool aufgenommen, ausgebildet und im Rahmen des African Standby Force-Mechanismus in Friedenseinsätze der Afrikanischen Union oder subregionaler Organisationen entsandt. Außerdem wurden von den beteiligten Partnern in einem integrierten System gemeinsame Kriterien, Standards und Arbeitsprozesse entwickelt, um die Auswahl und Rekrutierung effektiver und transparenter zu gestalten. Diese bedeutsamen Entwicklungen verdienen unsere große Anerkennung!
Das ZIF berät seit 2012, finanziert durch die GIZ, die AU Kommission beim Aufbau und der Weiterentwicklung der ASC. Nach beinahe zehnjähriger Begleitung und Beratung wird das ZIF die zukünftige Unterstützung der ASC Mitte 2021 an das African Centre for the Constructive Resolution of Disputes (ACCORD) übergeben.