Gründung der Global Alliance for Peace Operations

Wir freuen uns, den Start der Globalen Allianz für Friedenseinsätze [Global Alliance for Peace Operations] bekannt zu geben - ein gemeinsames Projekt von mehr als 50 führenden Think Tanks, Forschungsinstituten und zivilgesellschaftlichen Organisationen, die sich mit UN- und regionalen Ansätzen zur Friedenssicherung beschäftigen.
Unter der Koordination des Global Governance Institute (GGI) in Brüssel, des Zentrums für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) in Berlin und des Amani Africa Media and Research Services bündelt die Allianz das Fachwissen von fast 100 Expert:innen für Friedenseinsätze aus der ganzen Welt.
In dieser für Friedenseinsätze entscheidenden Zeit liefert die Allianz einen umfassenden zivilgesellschaftlichen Beitrag zu den zwischenstaatlichen Beratungen auf dem anstehenden UN Peacekeeping Ministerial (PKM) im Mai 2025 in Berlin. Zentrales Thema des Peacekeeping Ministerial wird die Zukunft der Friedenseinsätze und damit auch des gesamten multilateralen Krisenmanagementsystems sein. Dieser Moment fordert von uns allen, Synergien zu schaffen, Kräfte und Kreativität zu mobilisieren und kollektive Überlegungen zur Stärkung der UN-Friedenseinsätze in den kommenden Jahren anzustellen.
Die Allianz wurde in Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt und dem Bundesministerium der Verteidigung gegründet.
Als Aufschlag wurden bereits acht gemeinsame Grundsatzpapiere und fast 20 kurze Themenpapiere erstellt, die die Grundlage für konkrete politische Empfehlungen zur Stärkung der UN-Friedenseinsätze für das PKM bilden. Die Empfehlungen werden auf einem Online-Workshop am 29. April 2025 erörtert.
Am 12. Mai 2025, unmittelbar vor dem Peacekeeping Ministerial, lädt die Allianz zu einem zivilgesellschaftlichen Symposium nach Berlin und veranstaltet sieben Side-Events zum PKM zu thematischen Aspekten, die für die Zukunft von Friedenseinsätzen von wesentlicher Bedeutung sind.
Die Webseite der Global Alliance enthält Informationen zu allen Mitgliedern sowie geplanten Aktivitäten und Veranstaltungen. Auch die Grundsatz- und Themenpapiere werden dort veröffentlicht, ebenso wie eine wachsende Sammlung von Forschungsarbeiten und Veröffentlichungen von Mitglieder der Allianz. Damit erleichtert die Allianz bereits jetzt den Wissensaustausch.
Einzelpersonen oder Organisationen, die sich mit Friedenseinsätzen beschäftigen und an einer Mitgliedschaft interessiert sind, können sich unter info@globalgovernance.eu mit der Allianz in Verbindung setzen.