Direkt zum Inhalt

„Multilateralism first!“

| Artikel

Dass sich einzelne Staaten nicht mehr an Vereinbarungen multilateraler Abkommen gebunden fühlen wollen, ist leider keine Neuigkeit mehr. Wie Deutschland dieser Entwicklung begegnen könnte und wie diese Herausforderung im Verbund mit anderen Staaten langfristig erfolgreich überwunden werden könnte, diskutierten die Teilnehmenden bei einer Veranstaltung der SPD-Bundestagsfraktion unter dem Motto „Multilateralism first!“ am 17. Oktober.

Zunächst teilten SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich, Bundesaußenminister Heiko Maas und die schwedische Außenministerin Ann Linde ihre Gedanken zum Thema Multilateralismus mit dem Publikum.

Die angesprochenen Themen vertiefte Dr. Almut Wieland-Karimi zusammen mit Thorsten Benner, Direktor des Global Public Policy Institute (GPPI) und Dr. Nils Schmid, MdB, Außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion.

Die Panelisten tauschten sich darüber aus, wie der Multilateralismus der Zukunft aussehen könnte und welche erfolgreichen Maßnahmen eine „Allianz für Multilateralismus“ angehen sollte. Dabei diskutierten sie auch, welche Rolle Deutschland als friedens- und stabilitätsorientierte Kraft spielt.