Neues ZIF kompakt | Gewalt in Mosambik: Was planen SADC und die EU in Cabo Delgado?
Afrika
Mosambik
|
ZIF-Veröffentlichung

Eine politische Ökonomie der massiven Ungleichheit hat über Jahre Not und Frust in der Bevölkerung im Norden Mosambiks gemehrt. Seit der Gründung der islamistischen Gruppe „al-Shabaab“ im Oktober 2017 nimmt die Gewalt in Cabo Delgado zu. Leidtragende sind Zivilist:innen, die Opfer der Gewalt wurden, zu Hunderttausenden auf der Flucht sind und sich einer dramatischen humanitären Lage ausgesetzt sehen. Tobias Pietz und Lennart Ladewig beschreiben die aktuellen Entwicklungen und internationale Vorhaben der Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrikas (SADC) sowie der Europäischen Union, auf die Krise zu reagieren.
Lesen Sie hier das neue ZIF kompakt.