Peer Coaching „Mediation Diplomacy“ mit dem EAD
Zum mittlerweile dritten Mal veranstaltete das ZIF in Zusammenarbeit mit dem Mediation Support Team des Europäischen Auswärtigen Dienstes ein Peer-Coaching Seminar für Leitende von EU-Delegationen und nationalen Repräsentanten im EU Politischen und Sicherheitspolitischen Komitee (PSK).
Das Seminar mit dem Titel “Mediation Diplomacy in the Context of EU Common Foreign Policy” bot den Teilnehmenden eine Plattform, um sich mit ihren Kolleginnen und Kollegen an der strategischen Reflexion über Friedensmediation als Instrument der EU-Außenpolitik auszutauschen.
Die Teilnehmenden wurden von den international renommierten Mediationsexpertinnen und -experten Natalia Mirimanova, Pierre-Yves Monette, Günther Bächler und Richard Paisley begleitet, die ihr umfangreiches Wissen und ihre Erfahrungen in Mediationsprozessen vom Donbass bis nach Mali teilten. Besonderer Fokus wurde zudem auf die Integration von Klimawandel in Mediationsprozessen gelegt.
Der ehemalige Sondergesandte des Generalsekretärs der Vereinten Nationen für die Region der Großen Seen, Said Djinnit, berichtete der Gruppe seine langjährigen Erfahrungen zu Chancen, Erfolgsfaktoren und Herausforderungen internationaler Vermittlungsbemühungen.