Direkt zum Inhalt

ZIF mit Beitrag zur Münchner Sicherheitskonferenz 2025

| ZIF-Meldung

Das Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) und das Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI) gestalten auch 2025 gemeinsam ein Side-Event der Münchner Sicherheitskonferenz. Dazu laden sie am 16. Februar ausgewählte Expert:innen zu einer Diskussion zur „Rolle regionaler Organisationen im Krisenmanagement: Chancen und Herausforderungen in einer geopolitisch blockierten Welt“. Ziel ist es, Anforderungen, Instrumente und Normen sowie die Chancen und Risiken eines stärker regionalisierten internationalen Krisenmanagements zu beleuchten.

Denn die Rolle der Vereinten Nationen im internationalen Krisenmanagement ist unter den aktuellen geopolitischen Bedingungen zunehmend beschränkt. Die Entsendung von UN-Friedensmissionen wird immer schwieriger, und selbst die Verlängerung bestehender Mandate gestaltet sich oft problematisch. Gleichzeitig zeigen zentrale Dokumente wie die Neue Agenda für den Frieden (2023), die Resolution des UN-Sicherheitsrats 2719 (2023) zur Finanzierung von friedensunterstützenden Operationen unter afrikanischer Führung und der Pakt für die Zukunft (2024), dass regionale Organisationen eine immer wichtigere Rolle im Konfliktmanagement übernehmen könnten. 

Wie realistisch ist es, dass Regionalorganisationen die Lücke schließen?

Verfügen regionale Organisationen über die notwendigen personellen und finanziellen Mittel? Werden sie in ihrer Rolle von der internationalen Gemeinschaft und den betroffenen Regionen anerkannt? Werden sie hauptsächlich militärisch agieren oder langfristig politische Führung, Mediation und Friedenskonsolidierung übernehmen? Und wie lassen sich grundsätzlich interne Spaltungen und externe Einflussnahmen bewältigen? U.a. diese Fragen stehen im Mittelpunkt des ZIF-SIPRI-Side Events, das Vertreter:innen regionaler Organisationen, internationaler Institutionen und regionaler Mächte zusammenbringt. 

Die Teilnahme an diesem Side-Event ist Gästen der MSC 2025 vorbehalten.