ZIF-Wahlbeobachter:innen im digitalen Austausch

Unter dem Motto „Beobachten auf Distanz? Erfahrungsaustausch für LTOs zu Wahlbeobachtungsmissionen unter COVID-19“ haben sich vergangene Woche ZIF-Langzeit-Wahlbeobachter:innen zum digitalen Austausch getroffen. Die LTOs (Long-term Election Observer) waren durch das ZIF und unterstützt durch das Auswärtige Amt in Wahlbeobachtungsmissionen des ODHIR entsandt, des Office for Democratic Institutions and Human Rights (Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte) der OSZE. Sie beobachteten unter anderem Wahlen in den USA, der Ukraine und Armenien. Ihr Einsatz fand aufgrund der Pandemie unter besonders herausfordernden Bedingungen statt. Neben einem gemeinsamen Rückblick und einem Ausblick auf zukünftige Wahlbeobachtungsmissionen nutzte das ZIF die Gelegenheit, die Arbeit der Wahlbeobachter:innen zu würdigen und ihnen für ihren Einsatz für Demokratie und Menschenrechte zu danken.