Direkt zum Inhalt

Civil-Military Coordination Officer (m/w/d)

Viele humanitäre Krisen entstehen durch gewaltsame Konflikte oder Naturkatastrophen. In solchen Fällen kommt häufig nationales und internationales Militär zum Einsatz, um die Situation zu stabilisieren. Im Rahmen der zivil-militärischen Zusammenarbeit koordinieren zivile und militärische Akteure ihre Aktivitäten und werben für ein besseres Verständnis der gegenseitigen Prinzipien.

Civil-Military Coordination Officers informieren militärische Akteure über die Wahrung humanitärer Prinzipien und aktuelle humanitären Aktivitäten. Ihre Arbeit hat zum Ziel, eine konsistente Hilfeleistung für die betroffene Bevölkerung zu erreichen. Nicht selten Civil-Military Coordination Officers übernehmen die Aufgaben im Bereich des humanitären Zugangs (Access) zu Gebieten und zur Bevölkerung. Um diesen zu erreichen, verhandeln sie mit militärischen Akteuren und anderen Gruppen.

Zu ihren Aufgaben gehören beispielsweise:

  • Etablieren von effektiven Kommunikationslinien zwischen humanitären und militärischen Akteuren;
  • Stärkung von zivil-militärischen Koordinierungsstrukturen und -mechanismen;
  • Verfassen von Richtlinien und Strategien zu zivil-militärischer Koordination in Einsatzländern;
  • Beratung der Einsatzteams sowie Training und Kapazitätsaufbau zu zivil-militärischer Koordination im Einsatzgebiet.

 

zurück

direkt zu ventus