Humanitarian Affairs Officer (m/w/d)
In humanitären Einsätzen sind viele verschiedene Akteure mit unterschiedlichen Aufgaben betraut. Um einen effektiven Einsatz zu ermöglichen, unterstützen Humanitarian Affairs Officers die Koordinierung, die Kommunikation, das Monitoring und das Berichtswesen. Damit sind sie der Dreh- und Angelpunkt humanitärer Aktivitäten und Ansprechpartner für humanitäre Akteure, örtliche Regierungen und Behörden.
Zu ihren Aufgaben gehören beispielsweise:
- Regelmäßige Analyse des Bedarfs und der Reaktionslücken bei humanitären Maßnahmen in dem Land;
- Sicherstellung der täglichen Arbeit der Inter-Cluster-Koordinierungsgruppe (Aufstellung der Tagesordnung, Verfolgung der Aktionspunkte, Sitzungsprotokolle, Informationsaustausch zwischen den Gruppenmitgliedern);
- Unterstützung des Prozesses des humanitären Programmzyklus (HPC), d. h. Verwaltung und Verfolgung des HPC-Zeitplans, Erstellung eines Überblicks über den humanitären Bedarf (HNO) und eines humanitären Reaktionsplans (HRP);
- Durchführung von Feldmissionen zur Unterstützung regionaler Koordinierungsmechanismen;
- Überprüfung und Beratung zu politischen Fragen im Zusammenhang mit der Wahrung der humanitären Grundsätze und der Sicherstellung der wirksamen Erbringung humanitärer Hilfe;
- Vorbereitung oder Mitwirkung an der Vorbereitung verschiedener schriftlicher Berichte, Dokumente und Mitteilungen.