Direkt zum Inhalt

Prevention of Sexual Exploitation and Abuse (PSEA) Officer (m/w/d)

Sexuelle Ausbeutung und Missbrauch stellen eine grobe Verletzung der grundlegenden Menschenrechte und den klaren Missbrauch einer Machtposition dar. Humanitäre Notsituationen sind durch ein Macht- und Autoritätsgefälle zwischen humanitären Helfer:innen und gefährdeten Bevölkerungsgruppen gekennzeichnet. Unter diesen Umständen kommt es immer wieder zu Fällen von SEA in humanitären Einsätzen. Der Schutz vor SEA ist daher ein zentraler Aspekt der humanitären Arbeit.

Zu ihren Aufgaben gehören beispielsweise (zu den Aufgaben eines PSEA Officer gehören):

  • Umsetzung von Präventions-, Risikominderungs- und Reaktionsmaßnahmen gegen sexuelle Ausbeutung und Missbrauch;
  • Schaffung und Vertretung eines PSEA-Netzwerks sowie Unterstützung bei der Entwicklung einer gemeinsamen Kommunikationsstrategie;
  • Förderung bewährter Praktiken durch Schulungen und Unterstützung bei der Anwendung in Organisationen;
  • Regelmäßige Berichterstattung an die Führungsebene über PSEA-Entwicklungen und Herausforderungen sowie Koordinierung mit Clustern/Sektoren zur Gewährleistung des Mainstreamings;
  • Einführung und/oder Stärkung von internen Untersuchungsmechanismen und -protokollen;
  • Einbindung und Koordinierung mit Clustern/Sektoren, um das Mainstreaming von PSEA zu gewährleisten;
  • Unterstützung der Organisation und/oder des Netzwerks bei der Erstellung von Standardarbeitsanweisungen (SOPs).

 

ZURÜCK

DIREKT ZU VENTUS