Direkt zum Inhalt

Leitfaden für zivile Expert:innen: Neuauflage des Handbuchs „In Control“

EU
| ZIF-Meldung
© ZIF

Welche medizinischen und beruflichen Vorbereitungen sollte man treffen, bevor man in den Einsatz geht? Wie kommt man mit der neuen Alltagsrealität zurecht? Wie verhält man sich in Situationen, die die eigene Sicherheit bedrohen? Die Neuauflage des In Control-Handbuchs gibt Antworten auf diese und zahlreiche weitere Fragen im Vorfeld und während eines Einsatzes in einer Friedens- oder Krisenmanagementmission. Prägnante Informationen rund um Friedenseinsätze machen das Handbuch zu einem zuverlässigen Begleiter für zivile Expert:innen.

Zur Online-Version des Handbuchs: https://booklet.collectivibe.com/

In Control bietet seit 12 Jahren einen kompakten und praxisnahen Überblick über die herausfordernde Realität im Einsatz. Expert:innen, die in Missionen entsandt werden, müssen flexibel sein, um schnell auf neue Situationen reagieren und sich an veränderte Bedingungen anpassen zu können. Das Handbuch kann helfen, informierte Entscheidungen zu treffen und das Gesamtbild besser zu verstehen. So gibt es unter anderem einen Überblick über die zentralen Akteure im Krisenmanagement. Es erklärt, wie Missionen und ihre Mandate entwickelt werden, und gibt praktische Ratschläge für den Alltag im Einsatzgebiet, einschließlich Anleitungen zur kulturellen Sensibilität und dem Aufbau von Vertrauen zu lokalen Partnern. Ebenfalls im Fokus steht die physische und psychische Gesundheit und Sicherheit von zivilem Einsatzpersonal. Abschließend enthält es Tipps für die Rückkehr aus dem Einsatzgebiet und hilft bei der Entwicklung von Strategien für eine erfolgreiche Reintegration.

Die erste Ausgabe des Handbuchs wurde 2012 von Europe‘s New Training Initiative on Civilian Crisis Management (ENTRi) herausgegeben. ENTRi war ein Zusammenschluss von 12 europäischen Trainings-Institutionen, das ZIF koordinierte das Projekt und leitete sein Sekretariat. Seitdem wurde das Handbuch kontinuierlich weiterentwickelt und aktualisiert. Zwölf Jahre nach der Erstausgabe des Handbuchs erscheint nun die fünfte Edition und wird vom Projekt European Union Civilian Training Initiative (EUCTI) herausgegeben. EUCTI ist ein Konsortium acht europäischer Ausbildungseinrichtungen, zu denen auch das ZIF gehört.