Direkt zum Inhalt

Start des 5. deutsch-schweizerischen Mediationstrainings für Diplomat:innen

| ZIF-Meldung

Vom 12. bis 17. Juni organisiert das ZIF einen fünftägigen Trainingskurs zu Friedensmediation und Mediationsunterstützung, der sich an Diplomat:innen aus Deutschland und der Schweiz sowie aus Finnland und Schweden richtet. Der Kurs wird von der Abteilung Frieden und Menschenrechte im Eidgenössischen Departement für Auswärtige Angelegenheiten (EDA/PHRD) und dem Referat für Krisenprävention, Stabilisierung und Friedenskonsolidierung in der Abteilung S des Auswärtigen Amts (AA/S03) in Zusammenarbeit mit dem ZIF, der Initiative Mediation Support Deutschland (IMSD) und dem Schweizer Mediation Support Project (MSP) durchgeführt.

Ziel des Trainings ist es, vertieftes Wissen und praktische Einblicke in relevante Methoden und Aspekte der Friedensmediation und Mediation Support zu vermitteln. Besonderes Augenmerk wird auf interaktives Lernen und die unmittelbare Anwendung der Instrumente an realen Fallbeispielen, wie z.B. Burundi, gelegt. Mehrere international anerkannte Mediationsexpert:innen, darunter Herbert Salber, Julian Hottinger, Annika Söder, Christian Schoenenberger, Tom Koenigs und Hajo Gießmann, werden ihr umfangreiches Wissen und ihre Erfahrungen mit den Teilnehmenden teilen.