Direkt zum Inhalt

ZIF-Aufsichtsrat konstituiert sich

| ZIF-Meldung

Heute fand die konstituierende Sitzung des Aufsichtsrats des Zentrums für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) statt – die erste seit der Bundestagswahl und dem Regierungswechsel. Mit der neuen Legislaturperiode setzt sich auch der Aufsichtsrat des ZIF neu zusammen.

Vorsitzender des Aufsichtsrats ist der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Florian Hahn. Dem Aufsichtsrat gehören außerdem die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister des Innern, Daniela Ludwig, der Parlamentarische Staatssekretär Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung, Dr. Nils Schmid, sowie die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dr. Bärbel Kofler, an.

Darüber hinaus entsendet jede im Deutschen Bundestag vertretene Fraktion ein Mitglied in den Aufsichtsrat:

  • Markus Koob, MdB, für die CDU/CSU-Fraktion (ihn wählten die Mitglieder zum stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats)
  • Aydan Özoğuz, MdB, für die SPD-Fraktion
  • Boris Mijatović, MdB, für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
  • Charlotte Neuhäuser, MdB, für die Fraktion Die Linke
  • Stefan Keuter, MdB, für die AfD-Fraktion

Diese Zusammensetzung geht auf das Jahr 2002 zurück, als Bundesregierung und Bundestag das ZIF ins Leben riefen. Als bundeseigene gemeinnützige GmbH ist die Bundesrepublik Deutschland Gesellschafterin des ZIF, vertreten durch das Auswärtige Amt. Die enge Zusammenarbeit mit Vertreter:innen aus Bundesregierung und Bundestag gehört zur Grundlage der Arbeit des ZIF. 

In der heutigen Sitzung betonten Staatsminister Florian Hahn und ZIF-Geschäftsführerin Dr. Astrid Irrgang die Bedeutung des ZIF für die Stärkung internationaler ziviler Kapazitäten in Krisenprävention, Konfliktlösung und Friedenskonsolidierung.