ZIF gibt Workshop bei der Zentralafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft in Libreville, Gabun
Vom 11.-14. November 2019 geben das ZIF und Vertreter der Afrikanischen Union einen mehrtägigen Workshop in Libreville, Gabun, um Kollegen der Zentralafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (ECCAS), und insbesondere dem neuen Roster Focal Point und Chef der Zivilen Komponente, eine Einführung in alle relevanten HR-Prozesse, das Roster-Management sowie in die ASC Datenbank zu geben. Das Training ist Teil des kontinuierlichen Kapazitätsaufbaus der regionalen Partner des African Standby Capacity (ASC). Der Fokus dieses Workshops liegt auf der effizienten Nutzung der Datenbank und den dazugehörigen Rekrutierungsabläufen, inklusive der Kommunikation und Koordination mit Bewerbern, dem long- und short-listing von Kandidaten, der Zusammenstellung von Interview-Panels sowie der Organisation und Dokumentation von kompetenzbasierten Interviews.
Darüber hinaus werden Empfehlungen gegeben, wie die Kommunikation mit Roster-Bewerbern gestärkt sowie Telefon-Interviews erfolgreich organisiert und durchgeführt werden. Praxiseinheiten sowie konkrete Rollenspiele sollen die ECCAS Kollegen weiter befähigen, neue zivile Expert/innen für den Roster zu gewinnen und entlang etablierter HR Prozesse und Standards zu administrieren.
Die African Standby Capacity ist der kontinentale Personalpool der Afrikanischen Union, um ziviles Personal in multi-dimensionale AU-Friedenseinsätze zu entsenden. Er wird gemeinsam von der AU-Kommission und den AU-Regionalorganisationen verwaltet. Während Militär und Polizei für AU-Friedensmissionen von den Mitgliedsstaaten entsandt werden, stellt die ASC die Mehrheit der zivilen Expert/innen. Qualifizierte Kandidat/innen können sich für die Aufnahme auf den Pool bewerben. Das ZIF unterstützt seit 2012 den Aufbau der ASC durch technische Umsetzung, Konzeption und Projektentwicklung. Folgen Sie der African Standby Capacity auf Twitter, um die Entwicklung des Pools zu verfolgen: @AU_ASC