Direkt zum Inhalt

ZIF-Training zu Team- und Konfliktmanagement bei EULEX Kosovo

Westlicher Balkan
| ZIF-Meldung
Gruppenfoto der Trainingsteilnehmenden Foto: EULEX Kosovo

Das Zentrum für internationale Friedenseinsätze (ZIF) hat gemeinsam mit dem Europäischen Sicherheits- und Verteidigungskolleg (ESDC) und der Bundespolizeiakademie im Rahmen der Trainingspartner Plattform (TPP) einen Kurs zu „Team & Conflict Management in Peace Operations - Working in and Leading Multicultural Teams“ für Mitarbeitende der EU-Krisenmanagementmission EULEX Kosovo organisiert. 

Dieses maßgeschneiderte In-Mission-Training fand vom 3. bis 6. Dezember 2024 in Pristina statt. Elf EULEX-Mitarbeiter:innen, zumeist in Leitungspositionen, nahmen an dem Kurs teil. Ziel des Trainings war es, die Effektivität und Leistungsfähigkeit der Teams im Krisenmanagement zu steigern. Im Fokus war dabei die Rolle der Führungskräfte und deren erforderliche Kompetenzen: interkulturelle Kommunikation, Konfliktmanagement, Führungsqualitäten sowie Team- und Vertrauensbildungsfähigkeiten.

Markus Feilke, führender Ausbilder der Bundespolizeiakademie, betont die Vorteile davon, das Training direkt im Einsatzgebiet durchzuführen: „Da alle Teilnehmenden in der gleichen Organisation arbeiten, konnten wir das Training auf den Kontext und die aktuellen Herausforderungen zuschneiden, mit denen sie in ihren verschiedenen Teamleitungsrollen konfrontiert sind.“

Predrag Tapavicki, Leiter des Teams Training im ZIF, fügt hinzu: „Bei so viel Erfahrung in der Gruppe besteht unsere Rolle darin, die Diskussionen zu moderieren und den Teilnehmenden die Möglichkeit zu bieten, ihre Kompetenzen in den Bereichen Führung, Teamarbeit und Konfliktmanagement zu testen, zu reflektieren und weiterzuentwickeln.“

Isak Enstrom, Schulungsleiter des ESDC, war mit dem Ergebnis zufrieden: „Ich bin sehr froh, dass wir dieses Training gemeinsam mit EULEX Kosovo durchführen konnten. Ich möchte den deutschen Expertentrainern vom ZIF und GFPA sowie allen EULEX-Mitarbeitern, die an der Planung und Organisation beteiligt waren, ganz herzlich danken. Dies war ein hervorragendes Beispiel für eine Partnerschaft, bei der das Ausbildungs-Know-how des ESVK-Netzwerks genutzt wurde, um auf den Ausbildungsbedarf in einer unserer GSVP-Missionen zu reagieren.“

Das ZIF bietet Trainingskurse an, um die Fähigkeiten zum Krisenmanagement zu stärken. Der Kurskalender umfasst sowohl vorbereitende Trainings als auch Spezialisierungskurse in verschiedenen Formaten. Unsere In-Mission-Trainings werden an den jeweiligen Arbeitskontext - Konflikt, Region, Missionsgröße, Personalbedarf - angepasst.  Sie werden vor Ort oder online abgehalten und in enger Zusammenarbeit mit den Missionsvertreter:innen entwickelt. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass die Trainingsmaßnahmen eine maximale Wirkung erzielen.
 

Mehr zu unserem Trainingsangebot