Cluster Coordinaton Officer (m/w/d)
Im Zuge der humanitären Reform 2005 haben internationale Organisationen den sogenannten Cluster-Ansatz etabliert. Der Cluster-Ansatz soll zu einer besseren Koordinierung der internationalen Akteure in den verschiedenen humanitären Kernbereichen führen. Cluster müssen vom Emergency Relief Coordinator aktiviert werden und finden insbesondere in komplexen humanitären Kontexten Anwendung. Eine zielgerichtete Koordinierung der humanitären Akteure im Feld ist in solchen Kontexten unabdingbar. Nur so können die begrenzt verfügbaren Ressourcen zielgerichtet eingesetzt werden und damit blinde Flecken in der humanitären Hilfe vermieden werden. Cluster Coordinator (CC) nehmen in humanitären Einsätzen auf nationaler und regionaler Ebene eine wichtige strategische und koordinierende Rolle ein.
Der ZIF Expert Pool bietet seinen humanitären UN-Partnern insbesondere folgende Expertise:
Zu den Aufgaben von CCs gehören beispielsweise:
- Sicherstellung einer integrativen, effizienten und ergebnisorientierten Clusterkoordination sowie Förderung nationaler und internationaler Standards;
- Identifizierung und proaktive Einbindung relevanter Akteure, um die Beteiligung an den Koordinationsstrukturen zu erhöhen;
- Unterstützung beim Aufbau von Komplementarität innerhalb des Clusters und Verhandlung zur Vermeidung von Überschneidungen und Defiziten;
- Vertretung des Clusters in clusterübergreifenden Koordinationsmechanismen und Unterstützung bei der Bedarfsermittlung;
- Bereitstellung von technischer Expertise und Beratung und Sicherstellung der Integration von Querschnittsthemen in die Clusteraktivitäten;
- Sicherstellung der Einbeziehung von Querschnittsthemen (Alter, Kinderschutz, Behinderung, Geschlecht, geschlechtsspezifische Gewalt (GBV) sowie HIV & AIDS) in die Aktivitäten des jeweiligen Clusters.