Aktuelle Meldungen Hier finden Sie alle aktuellen Nachrichten. Regionen Alle Regionen Afrika Europa Kaukasus Naher und Mittlerer Osten Nordamerika Other peacekeeping relevant news Sahelzone Südamerika und Karibik Südostasien Westlicher Balkan Zentralasien Land Alle Länder Afghanistan Armenien Belarus Belgien Bergkarabach Bosnien und Herzegowina Deutschland Frankreich Georgien Italien Kambodscha Kolumbien Kosovo Libanon Libyen Mali Malta Moldau Mosambik Niger Polen Schweiz Serbien Somalia Sudan Südsudan Türkei USA Ukraine Ungarn Usbekistan Zentralafrikanische Republik Österreich Organisationen Alle Organisationen AU EU Europarat NATO OSZE OSZE/ODIHR UN UN OCHA WFP Weitere 22.12.2021 UN UN OCHA WFP | ZIF-Veröffentlichung Neues ZIF Briefing | Fünf Jahre Humanitarian-Development-Peace-Nexus: Ein Paradigmenwechsel Zur Operationalisierung des Ansatzes des HDP-Nexus in humanitären Krisen gibt Rasmus Stern Empfehlung für die Umsetzung des Paradigmenwechsels. Mehr lesen 21.12.2021 Weitere | Blogbeitrag ZIF TECHPOPS-Blog: The hope and the hype - humanitarian protection in the digital space Delphine Van Solinge, Beraterin für digitale Risiken beim ICRC, skizziert das Potenzial und die Risiken der Bereitstellung humanitären Schutzes im digitalen Raum. Mehr lesen 20.12.2021 EU OSZE UN | ZIF-Veröffentlichung Neue ZIF-Weltkarte Friedenseinsätze 2021-2022 Die neue ZIF-Weltkarte präsentiert aktuelle Informationen und Zahlen zu Missionen von UN, EU, OSZE und anderen Organisationen sowie zur jeweiligen deutschen Beteiligung von Bundeswehr, Polizei und zivilen Expert:innen. Mehr lesen 17.12.2021 ZIF-Meldung Friedenspolitik in unserer Zeit - 50 Jahre Friedensnobelpreis Willy Brandt Dr. Almut Wieland-Karimi nahm als Referentin an der Diskussionsveranstaltung teil, in ihrem Beitrag erläuterte sie, was wir heute aus Willy Brandts Politik lernen können. Mehr lesen 09.12.2021 UN | ZIF-Meldung Ergebnisse des Challenges Annual Forum (CAF) zum Thema Klima und Sicherheit Das ZIF präsentiert als Co-Gastgeber zusammen mit dem Challenges Forum die neun „Key takeaways“ des diesjährigen CAF. Mehr lesen 09.12.2021 Afghanistan | Audio ZIF im Deutschlandfunk-„Hintergrund“ zum Vernetzten Ansatz und Afghanistan Dr. Astrid Irrgang bespricht in einem ausführlichen Radiofeature den Vernetzten Ansatz in der Praxis und wie er nach Afghanistan auf den Prüfstand gestellt werden muss. Mehr lesen 08.12.2021 | Afrika Europa | Kommentar Gastbeitrag zu Klima und Sicherheit in der Frankfurter Rundschau Tobias Pietz kommentiert in der Frankfurter Rundschau die Diskussionen im Sicherheitsrat, wo Niger und Irland eine Resolution zu Klimasicherheit eingebracht haben. Mehr lesen 30.11.2021 | Afrika Europa Sahelzone Westlicher Balkan | AU UN | ZIF-Meldung Challenges Annual Forum 2021: Viele Sessions im Livestream Das ZIF ist Co-Gastgeber des Challenges Annual Forum 2021. Am 1. und 3. Dezember werden viele Sessions des digitalen Events live im Stream übertragen. Mehr lesen 29.11.2021 | Afrika Sahelzone | Mali | UN Weitere | ZIF-Veröffentlichung Neues ZIF Briefing | „Peace Operations in Complex Environments” Das ZIF Briefing beschreibt Erfahrungen und entwickelt Empfehlungen für den Umgang mit terroristischen Gruppen in den Friedenseinsätzen der Vereinten Nationen. Mehr lesen 25.11.2021 | Europa | Deutschland | ZIF-Meldung ZIF unterstützt BMBF-gefördertes Forschungsprojekt zum Umgang mit Krisen Policy Paper „Gefragt in der Krise. Gut beraten unter Ausnahmebedingungen“ präsentiert die Ergebnisse des vom IRS durchgeführten Projekts Mehr lesen 18.11.2021 NATO | Blogbeitrag ZIF TECHPOPS-Blog: How NATO Can Respond to Hybrid Challenges Michael Rühle gibt zehn Empfehlungen, wie die Organisation mit hybriden Herausforderungen umgehen kann. Mehr lesen 17.11.2021 | Europa | Deutschland | ZIF-Meldung ZIF Mitveranstalter eines “Runden Tischs für Cyber-Sicherheit im vorpolitischen Raum“ Ganz oben auf der Agenda: BSI-Präsident Arne Schönbohm briefte rund 15 Stiftungen und Institutionen zum Thema Cyber-Sicherheit. Mehr lesen 11.11.2021 ZIF-Meldung Klimasicherheit in Friedenseinsätzen im Fokus Das ZIF ist Mitveranstalter des diesjährigen Challenges Annual Forum vom 01. bis 03.12. in Berlin. Das hybride Event dient als internationale Dialogplattform für Friedenseinsätze. Mehr lesen 08.11.2021 ZIF-Meldung Peace Mediation Capacity Building Program für und mit dem Maltesischen Außenministerium In Kooperation mit dem Auswärtigen Amt und dem Maltesischen Außenministerium veranstaltete das ZIF letzte Woche eine Fortbildung in Friedensmediation. Mehr lesen 05.11.2021 ZIF-Meldung Invictus Games 2023: Einsatz verdient Respekt Die stellvertretende ZIF-Direktorin Astrid Irrgang besuchte am 4. November das Projektteam „Invictus Games 2023“ in Düsseldorf. Mehr lesen 26.10.2021 ZIF-Meldung ZIF auf der Fachmesse ENGAGEMENT WELTWEIT Das ZIF stellte sich dieses Jahr wieder auf der Fachmesse ENGAGEMENT WELTWEIT am 23.10.21 in Siegburg vor. Mehr lesen 21.10.2021 Afghanistan | ZIF-Meldung Wie weiter nach Afghanistan? ZIF im Austausch mit Sekundierten Die Entwicklungen in Afghanistan werfen zahlreiche Fragen auf, rückblickend und für die Zukunft – wir hatten daher zu einer internen Diskussion geladen. Mehr lesen 20.10.2021 Usbekistan | OSZE/ODIHR | ZIF-Meldung 400. Wahlbeobachtung des OSZE-Büros für demokratische Institutionen und Menschenrechte (ODIHR) Heute starten auch 25 deutsche Kurzzeitwahlbeobachter:innen (STOs) in den Einsatz zur Beobachtung der Präsidentschaftswahl in Usbekistan am 24. Oktober 2021. Mehr lesen 14.10.2021 Polen | OSZE OSZE/ODIHR | ZIF-Meldung 30 Jahre ODIHR - ein wichtiger Partner Vor drei Jahrzehnten wurde das Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte der OSZE, ODIHR, mit Sitz in Warschau gegründet. ODIHR ist einer unserer wichtigsten Partner im Bereich Wahlbeobachtung. Mehr lesen 13.10.2021 UN | ZIF-Meldung Neue Entsendevereinbarung zwischen ZIF und UNHCR Ab sofort sind humanitäre Entsendungen zum Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) durch das ZIF möglich. Mehr lesen Seitennummerierung Erste Seite « First Vorherige Seite ‹ Next … Page 10 Aktuelle Seite 11 Page 12 Page 13 … Nächste Seite Prev › Letzte Seite Last »
22.12.2021 UN UN OCHA WFP | ZIF-Veröffentlichung Neues ZIF Briefing | Fünf Jahre Humanitarian-Development-Peace-Nexus: Ein Paradigmenwechsel Zur Operationalisierung des Ansatzes des HDP-Nexus in humanitären Krisen gibt Rasmus Stern Empfehlung für die Umsetzung des Paradigmenwechsels. Mehr lesen
21.12.2021 Weitere | Blogbeitrag ZIF TECHPOPS-Blog: The hope and the hype - humanitarian protection in the digital space Delphine Van Solinge, Beraterin für digitale Risiken beim ICRC, skizziert das Potenzial und die Risiken der Bereitstellung humanitären Schutzes im digitalen Raum. Mehr lesen
20.12.2021 EU OSZE UN | ZIF-Veröffentlichung Neue ZIF-Weltkarte Friedenseinsätze 2021-2022 Die neue ZIF-Weltkarte präsentiert aktuelle Informationen und Zahlen zu Missionen von UN, EU, OSZE und anderen Organisationen sowie zur jeweiligen deutschen Beteiligung von Bundeswehr, Polizei und zivilen Expert:innen. Mehr lesen
17.12.2021 ZIF-Meldung Friedenspolitik in unserer Zeit - 50 Jahre Friedensnobelpreis Willy Brandt Dr. Almut Wieland-Karimi nahm als Referentin an der Diskussionsveranstaltung teil, in ihrem Beitrag erläuterte sie, was wir heute aus Willy Brandts Politik lernen können. Mehr lesen
09.12.2021 UN | ZIF-Meldung Ergebnisse des Challenges Annual Forum (CAF) zum Thema Klima und Sicherheit Das ZIF präsentiert als Co-Gastgeber zusammen mit dem Challenges Forum die neun „Key takeaways“ des diesjährigen CAF. Mehr lesen
09.12.2021 Afghanistan | Audio ZIF im Deutschlandfunk-„Hintergrund“ zum Vernetzten Ansatz und Afghanistan Dr. Astrid Irrgang bespricht in einem ausführlichen Radiofeature den Vernetzten Ansatz in der Praxis und wie er nach Afghanistan auf den Prüfstand gestellt werden muss. Mehr lesen
08.12.2021 | Afrika Europa | Kommentar Gastbeitrag zu Klima und Sicherheit in der Frankfurter Rundschau Tobias Pietz kommentiert in der Frankfurter Rundschau die Diskussionen im Sicherheitsrat, wo Niger und Irland eine Resolution zu Klimasicherheit eingebracht haben. Mehr lesen
30.11.2021 | Afrika Europa Sahelzone Westlicher Balkan | AU UN | ZIF-Meldung Challenges Annual Forum 2021: Viele Sessions im Livestream Das ZIF ist Co-Gastgeber des Challenges Annual Forum 2021. Am 1. und 3. Dezember werden viele Sessions des digitalen Events live im Stream übertragen. Mehr lesen
29.11.2021 | Afrika Sahelzone | Mali | UN Weitere | ZIF-Veröffentlichung Neues ZIF Briefing | „Peace Operations in Complex Environments” Das ZIF Briefing beschreibt Erfahrungen und entwickelt Empfehlungen für den Umgang mit terroristischen Gruppen in den Friedenseinsätzen der Vereinten Nationen. Mehr lesen
25.11.2021 | Europa | Deutschland | ZIF-Meldung ZIF unterstützt BMBF-gefördertes Forschungsprojekt zum Umgang mit Krisen Policy Paper „Gefragt in der Krise. Gut beraten unter Ausnahmebedingungen“ präsentiert die Ergebnisse des vom IRS durchgeführten Projekts Mehr lesen
18.11.2021 NATO | Blogbeitrag ZIF TECHPOPS-Blog: How NATO Can Respond to Hybrid Challenges Michael Rühle gibt zehn Empfehlungen, wie die Organisation mit hybriden Herausforderungen umgehen kann. Mehr lesen
17.11.2021 | Europa | Deutschland | ZIF-Meldung ZIF Mitveranstalter eines “Runden Tischs für Cyber-Sicherheit im vorpolitischen Raum“ Ganz oben auf der Agenda: BSI-Präsident Arne Schönbohm briefte rund 15 Stiftungen und Institutionen zum Thema Cyber-Sicherheit. Mehr lesen
11.11.2021 ZIF-Meldung Klimasicherheit in Friedenseinsätzen im Fokus Das ZIF ist Mitveranstalter des diesjährigen Challenges Annual Forum vom 01. bis 03.12. in Berlin. Das hybride Event dient als internationale Dialogplattform für Friedenseinsätze. Mehr lesen
08.11.2021 ZIF-Meldung Peace Mediation Capacity Building Program für und mit dem Maltesischen Außenministerium In Kooperation mit dem Auswärtigen Amt und dem Maltesischen Außenministerium veranstaltete das ZIF letzte Woche eine Fortbildung in Friedensmediation. Mehr lesen
05.11.2021 ZIF-Meldung Invictus Games 2023: Einsatz verdient Respekt Die stellvertretende ZIF-Direktorin Astrid Irrgang besuchte am 4. November das Projektteam „Invictus Games 2023“ in Düsseldorf. Mehr lesen
26.10.2021 ZIF-Meldung ZIF auf der Fachmesse ENGAGEMENT WELTWEIT Das ZIF stellte sich dieses Jahr wieder auf der Fachmesse ENGAGEMENT WELTWEIT am 23.10.21 in Siegburg vor. Mehr lesen
21.10.2021 Afghanistan | ZIF-Meldung Wie weiter nach Afghanistan? ZIF im Austausch mit Sekundierten Die Entwicklungen in Afghanistan werfen zahlreiche Fragen auf, rückblickend und für die Zukunft – wir hatten daher zu einer internen Diskussion geladen. Mehr lesen
20.10.2021 Usbekistan | OSZE/ODIHR | ZIF-Meldung 400. Wahlbeobachtung des OSZE-Büros für demokratische Institutionen und Menschenrechte (ODIHR) Heute starten auch 25 deutsche Kurzzeitwahlbeobachter:innen (STOs) in den Einsatz zur Beobachtung der Präsidentschaftswahl in Usbekistan am 24. Oktober 2021. Mehr lesen
14.10.2021 Polen | OSZE OSZE/ODIHR | ZIF-Meldung 30 Jahre ODIHR - ein wichtiger Partner Vor drei Jahrzehnten wurde das Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte der OSZE, ODIHR, mit Sitz in Warschau gegründet. ODIHR ist einer unserer wichtigsten Partner im Bereich Wahlbeobachtung. Mehr lesen
13.10.2021 UN | ZIF-Meldung Neue Entsendevereinbarung zwischen ZIF und UNHCR Ab sofort sind humanitäre Entsendungen zum Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) durch das ZIF möglich. Mehr lesen