Aktuelle Meldungen Hier finden Sie alle aktuellen Nachrichten. Regionen Alle Regionen Afrika Europa Kaukasus Naher und Mittlerer Osten Nordamerika Other peacekeeping relevant news Sahelzone Südamerika und Karibik Südostasien Westlicher Balkan Zentralasien Land Alle Länder Afghanistan Armenien Belarus Belgien Bergkarabach Bosnien und Herzegowina Deutschland Frankreich Georgien Italien Kambodscha Kolumbien Kosovo Libanon Libyen Mali Malta Moldau Mosambik Niger Polen Schweiz Serbien Somalia Sudan Südsudan Türkei USA Ukraine Ungarn Usbekistan Zentralafrikanische Republik Österreich Organisationen Alle Organisationen AU EU Europarat NATO OSZE OSZE/ODIHR UN UN OCHA WFP Weitere 13.05.2022 | Europa | Moldau | OSZE | ZIF-Meldung ZIF besucht OSZE-Mission Moldau Moldau ist derzeit im Gespräch: viele Geflüchtete aus der Ukraine kommen dort an, die politische Situation auch mit dem abtrünnigen Gebiet Transnistrien ist angespannt. Vor Ort ist die OSZE mit einer Mission, die das ZIF nun besucht hat. Mehr lesen 13.05.2022 | Afrika | Mali | EU UN | ZIF-Meldung Neue ZIF kompakt zu Mali: deutsche Beiträge zu den Einsätzen EUTM und MINUSMA In dieser Woche debattiert der Bundestag über die Bundeswehr-Beteiligung an der Europäischen Trainingsmission EUTM und der UN-Mission MINUSMA in Mali. Wir fassen politische Rahmenbedingungen und aktuelle Herausforderungen in zwei aktuellen ZIFkompakt zusammen. Mehr lesen 12.05.2022 | Europa | Ukraine | EU NATO OSZE UN | ZIF-Veröffentlichung Neues ZIF Briefing | Ukraine: Bedarf und Optionen für Friedenseinsätze Der „Nebel des Krieges“ erschwert es, Optionen für Friedenseinsätze in der Ukraine zu identifizieren, so Andreas Wittkowsky im aktuellen ZIF Briefing. Mehr lesen 12.05.2022 ZIF-Meldung Virtuelle Town Hall mit Staatsministerin Dr. Anna Lührmann und Sekundierten Am 11. Mai diskutierten ZIF-Sekundierte zum Thema Klimasicherheit und Deutschlands neuer Klima-Außenpolitik mit der Staatsministerin für Europa und Klima, Dr. Anna Lührmann. Mehr lesen 03.05.2022 ZIF-Meldung #ZIF20: 20 Jahre voller Einsatz für Frieden Gegründet 2002 – feiert das ZIF in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag. Mit einer Social Media Kampagne und einer Feier im Juni wird das Jubiläum begangen. Mehr lesen 29.04.2022 EU | ZIF-Meldung Kommentar zu Operation Irini in der taz In einem Gastbeitrag für die taz fordert Tobias Pietz, dass es an der Zeit ist, endlich über eine Neuausrichtung der maritimen EU-Operation Irini zu diskutieren. Mehr lesen 05.04.2022 | Europa Westlicher Balkan | Bosnien und Herzegowina | EU | ZIF-Meldung Hoher Repräsentant für Bosnien und Herzegowina, Christian Schmidt, zu Besuch im ZIF Der Hohe Repräsentant für Bosnien und Herzegowina, Christian Schmidt, berichtete am 4. April in einem Briefing im ZIF über die Lage im Land. Mehr lesen 04.04.2022 | Europa Kaukasus Westlicher Balkan | Ukraine | EU | Kommentar Meinungsbeitrag: "EU-Beitritt der Ukraine? Es gibt für das Land auch einen anderen Weg" In einem Meinungsbeitrag für die Frankfurter Rundschau plädiert ZIF-Analyst Andreas Wittkowsky für „assoziierte EU-Mitgliedschaften“. Mehr lesen 30.03.2022 ZIF-Meldung Erfolgreicher Abschluss des ZIF/EAD Friedensmediation Zertifikatsprogramms in Brüssel Vom 28. bis zum 30. März veranstaltete das ZIF in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Auswärtigen Dienst (EAD) zum zweiten Mal ein maßgeschneidertes Trainings- und Coachingsprogramm für die neuen Mitglieder des EAD Mediatoren-Pools in La Hulpe bei Brüssel. Mehr lesen 24.03.2022 | Europa | Ukraine | Blogbeitrag „Putin geht es um weit mehr als die Unterwerfung der Ukraine“ Ukraine-Experte des ZIF, Dr. Andreas Wittkowsky, gibt im bruchstücke-Interview seine Einschätzung und Hintergrundinformationen zum Angriffskrieg Russlands. Mehr lesen 14.03.2022 | Afrika | Mali | EU UN | ZIF-Veröffentlichung Neues ZIF kompakt spezial: Mali – aktuelle Entwicklungen Aus Anlass der Diskussionen über eine weitere Beteiligung Deutschlands an verschiedenen Friedenseinsätzen in Mali veröffentlicht das ZIF ein „kompakt spezial“ zur Situation vor Ort. Mehr lesen 11.03.2022 UN UN OCHA WFP | ZIF-Meldung Austausch & Vernetzung: Erstes Kontingenttreffen mit ZIF-Sekundierten in humanitären Einsätzen Beim Kontingenttreffen berichteten unsere Sekundierten in humanitären UN-Einsätzen dem ZIF und dem Auswärtigen Amt über ihre Erfahrungen. Mehr lesen 07.03.2022 | Afrika Europa | Somalia | AU EU UN | ZIF-Veröffentlichung ZIF Dashboard | Friedenseinsätze 2022 In Ergänzung zu unserer ZIF-Weltkarte veröffentlichen wir auch dieses Jahr ein "Dashboard Friedenseinsätze 2022". Damit erhalten Sie auf zwei Seiten wichtige Zahlen und Trends im Überblick zu Friedenseinsätzen weltweit und als Schwerpunktthema: ein Überblick über die Friedensoperationen in Somalia. Mehr lesen 02.03.2022 AU EU NATO OSZE UN | ZIF-Veröffentlichung Neues ZIF Briefing | Klimasicherheit und Friedenseinsätze. Neue Initiativen und Chancen Tobias Pietz diskutiert in einem ZIF-Briefing neue Initiativen und Chancen für Klimasicherheit und Friedenseinsätze auf deutscher und internationaler Ebene. PDF 02.03.2022 EU OSZE/ODIHR | ZIF-Meldung Bewerbung als Kurzzeitwahlbeobachter:in vom 01. bis 31. März möglich Das ZIF öffnet den Wahlbeobachtungspool für neue Bewerber:innen den gesamten März. Alle Informationen und Voraussetzungen finden Sie hier. Mehr lesen 01.03.2022 ZIF-Meldung Infoveranstaltung "Headlines Before They Happen" mit Sekundierten In der Veranstaltungreihe "Headlines Before They Happen" werden Vorhersagen für deutsche und europäische Außenpolitk ausgewertet und Ausblicke auf anstehende Ereignisse der Weltpolitik geboten. Mehr lesen 01.03.2022 Afghanistan | ZIF-Meldung Einblicke in Einsätze zum Thema "Afghanistan" für Bundestagsabgeordnete Am 01.03.2022 veranstaltete das ZIF ein fraktionsübergreifendes Briefing zum deutschen Engagement in Afghanistan für Mitglieder des Bundestages. Mehr lesen 28.02.2022 Deutschland | ZIF-Meldung Antrittsbesuch der neuen Aufsichtsratsvorsitzenden im ZIF Dr. Anna Lührmann, Staatsministerin für Europa und Klima im Auswärtigen Amt, kam für ihren ersten Besuch als Aufsichtsratsvorsitzende ins ZIF. Mehr lesen 25.02.2022 | Europa | Ukraine | EU OSZE | ZIF-Meldung Angriffskrieg in der Ukraine: OSZE-Sonderbeobachtungsmission und EUAM Ukraine werden evakuiert Die OSZE-Generalsekretärin hat gemeinsam mit dem OSZE-Vorsitz am späten gestrigen Abend beschlossen, die OSZE-Sonderbeobachtungsmission SMM aufgrund der extrem verschlechterten Sicherheitslage durch den militärischen Angriff Russlands aus dem Land vorerst zu evakuieren. Mehr lesen 25.02.2022 | Europa | Ukraine | ZIF-Meldung Krieg in Europa: Respekt für Missionspersonal, Überzeugung für Frieden Ein Statement des Zentrums für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) zur Lage. Mehr lesen Seitennummerierung Erste Seite « First Vorherige Seite ‹ Next … Page 9 Aktuelle Seite 10 Page 11 Page 12 … Nächste Seite Prev › Letzte Seite Last »
13.05.2022 | Europa | Moldau | OSZE | ZIF-Meldung ZIF besucht OSZE-Mission Moldau Moldau ist derzeit im Gespräch: viele Geflüchtete aus der Ukraine kommen dort an, die politische Situation auch mit dem abtrünnigen Gebiet Transnistrien ist angespannt. Vor Ort ist die OSZE mit einer Mission, die das ZIF nun besucht hat. Mehr lesen
13.05.2022 | Afrika | Mali | EU UN | ZIF-Meldung Neue ZIF kompakt zu Mali: deutsche Beiträge zu den Einsätzen EUTM und MINUSMA In dieser Woche debattiert der Bundestag über die Bundeswehr-Beteiligung an der Europäischen Trainingsmission EUTM und der UN-Mission MINUSMA in Mali. Wir fassen politische Rahmenbedingungen und aktuelle Herausforderungen in zwei aktuellen ZIFkompakt zusammen. Mehr lesen
12.05.2022 | Europa | Ukraine | EU NATO OSZE UN | ZIF-Veröffentlichung Neues ZIF Briefing | Ukraine: Bedarf und Optionen für Friedenseinsätze Der „Nebel des Krieges“ erschwert es, Optionen für Friedenseinsätze in der Ukraine zu identifizieren, so Andreas Wittkowsky im aktuellen ZIF Briefing. Mehr lesen
12.05.2022 ZIF-Meldung Virtuelle Town Hall mit Staatsministerin Dr. Anna Lührmann und Sekundierten Am 11. Mai diskutierten ZIF-Sekundierte zum Thema Klimasicherheit und Deutschlands neuer Klima-Außenpolitik mit der Staatsministerin für Europa und Klima, Dr. Anna Lührmann. Mehr lesen
03.05.2022 ZIF-Meldung #ZIF20: 20 Jahre voller Einsatz für Frieden Gegründet 2002 – feiert das ZIF in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag. Mit einer Social Media Kampagne und einer Feier im Juni wird das Jubiläum begangen. Mehr lesen
29.04.2022 EU | ZIF-Meldung Kommentar zu Operation Irini in der taz In einem Gastbeitrag für die taz fordert Tobias Pietz, dass es an der Zeit ist, endlich über eine Neuausrichtung der maritimen EU-Operation Irini zu diskutieren. Mehr lesen
05.04.2022 | Europa Westlicher Balkan | Bosnien und Herzegowina | EU | ZIF-Meldung Hoher Repräsentant für Bosnien und Herzegowina, Christian Schmidt, zu Besuch im ZIF Der Hohe Repräsentant für Bosnien und Herzegowina, Christian Schmidt, berichtete am 4. April in einem Briefing im ZIF über die Lage im Land. Mehr lesen
04.04.2022 | Europa Kaukasus Westlicher Balkan | Ukraine | EU | Kommentar Meinungsbeitrag: "EU-Beitritt der Ukraine? Es gibt für das Land auch einen anderen Weg" In einem Meinungsbeitrag für die Frankfurter Rundschau plädiert ZIF-Analyst Andreas Wittkowsky für „assoziierte EU-Mitgliedschaften“. Mehr lesen
30.03.2022 ZIF-Meldung Erfolgreicher Abschluss des ZIF/EAD Friedensmediation Zertifikatsprogramms in Brüssel Vom 28. bis zum 30. März veranstaltete das ZIF in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Auswärtigen Dienst (EAD) zum zweiten Mal ein maßgeschneidertes Trainings- und Coachingsprogramm für die neuen Mitglieder des EAD Mediatoren-Pools in La Hulpe bei Brüssel. Mehr lesen
24.03.2022 | Europa | Ukraine | Blogbeitrag „Putin geht es um weit mehr als die Unterwerfung der Ukraine“ Ukraine-Experte des ZIF, Dr. Andreas Wittkowsky, gibt im bruchstücke-Interview seine Einschätzung und Hintergrundinformationen zum Angriffskrieg Russlands. Mehr lesen
14.03.2022 | Afrika | Mali | EU UN | ZIF-Veröffentlichung Neues ZIF kompakt spezial: Mali – aktuelle Entwicklungen Aus Anlass der Diskussionen über eine weitere Beteiligung Deutschlands an verschiedenen Friedenseinsätzen in Mali veröffentlicht das ZIF ein „kompakt spezial“ zur Situation vor Ort. Mehr lesen
11.03.2022 UN UN OCHA WFP | ZIF-Meldung Austausch & Vernetzung: Erstes Kontingenttreffen mit ZIF-Sekundierten in humanitären Einsätzen Beim Kontingenttreffen berichteten unsere Sekundierten in humanitären UN-Einsätzen dem ZIF und dem Auswärtigen Amt über ihre Erfahrungen. Mehr lesen
07.03.2022 | Afrika Europa | Somalia | AU EU UN | ZIF-Veröffentlichung ZIF Dashboard | Friedenseinsätze 2022 In Ergänzung zu unserer ZIF-Weltkarte veröffentlichen wir auch dieses Jahr ein "Dashboard Friedenseinsätze 2022". Damit erhalten Sie auf zwei Seiten wichtige Zahlen und Trends im Überblick zu Friedenseinsätzen weltweit und als Schwerpunktthema: ein Überblick über die Friedensoperationen in Somalia. Mehr lesen
02.03.2022 AU EU NATO OSZE UN | ZIF-Veröffentlichung Neues ZIF Briefing | Klimasicherheit und Friedenseinsätze. Neue Initiativen und Chancen Tobias Pietz diskutiert in einem ZIF-Briefing neue Initiativen und Chancen für Klimasicherheit und Friedenseinsätze auf deutscher und internationaler Ebene. PDF
02.03.2022 EU OSZE/ODIHR | ZIF-Meldung Bewerbung als Kurzzeitwahlbeobachter:in vom 01. bis 31. März möglich Das ZIF öffnet den Wahlbeobachtungspool für neue Bewerber:innen den gesamten März. Alle Informationen und Voraussetzungen finden Sie hier. Mehr lesen
01.03.2022 ZIF-Meldung Infoveranstaltung "Headlines Before They Happen" mit Sekundierten In der Veranstaltungreihe "Headlines Before They Happen" werden Vorhersagen für deutsche und europäische Außenpolitk ausgewertet und Ausblicke auf anstehende Ereignisse der Weltpolitik geboten. Mehr lesen
01.03.2022 Afghanistan | ZIF-Meldung Einblicke in Einsätze zum Thema "Afghanistan" für Bundestagsabgeordnete Am 01.03.2022 veranstaltete das ZIF ein fraktionsübergreifendes Briefing zum deutschen Engagement in Afghanistan für Mitglieder des Bundestages. Mehr lesen
28.02.2022 Deutschland | ZIF-Meldung Antrittsbesuch der neuen Aufsichtsratsvorsitzenden im ZIF Dr. Anna Lührmann, Staatsministerin für Europa und Klima im Auswärtigen Amt, kam für ihren ersten Besuch als Aufsichtsratsvorsitzende ins ZIF. Mehr lesen
25.02.2022 | Europa | Ukraine | EU OSZE | ZIF-Meldung Angriffskrieg in der Ukraine: OSZE-Sonderbeobachtungsmission und EUAM Ukraine werden evakuiert Die OSZE-Generalsekretärin hat gemeinsam mit dem OSZE-Vorsitz am späten gestrigen Abend beschlossen, die OSZE-Sonderbeobachtungsmission SMM aufgrund der extrem verschlechterten Sicherheitslage durch den militärischen Angriff Russlands aus dem Land vorerst zu evakuieren. Mehr lesen
25.02.2022 | Europa | Ukraine | ZIF-Meldung Krieg in Europa: Respekt für Missionspersonal, Überzeugung für Frieden Ein Statement des Zentrums für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) zur Lage. Mehr lesen