Aktuelle Meldungen Hier finden Sie alle aktuellen Nachrichten. Regionen Alle Regionen Afrika Europa Kaukasus Naher und Mittlerer Osten Nordamerika Other peacekeeping relevant news Sahelzone Südamerika und Karibik Südostasien Westlicher Balkan Zentralasien Land Alle Länder Afghanistan Armenien Belarus Belgien Bergkarabach Bosnien und Herzegowina Deutschland Frankreich Georgien Italien Kambodscha Kolumbien Kosovo Libanon Libyen Mali Malta Moldau Mosambik Niger Polen Schweiz Serbien Somalia Sudan Südsudan Türkei USA Ukraine Ungarn Usbekistan Zentralafrikanische Republik Österreich Organisationen Alle Organisationen AU EU Europarat NATO OSZE OSZE/ODIHR UN UN OCHA WFP Weitere 20.10.2023 UN | ZIF-Meldung AAP Training: Erste Trainingskooperation zwischen dem ZIF, UNICEF und UNHCR Das ZIF veranstaltete zusammen mit UNICEF, UNHCR und mit der Unterstützung vom CDAC Netzwerk ein Training zu Accountability to Affected Populations (AAP), welches vom 15.-20.10.2023 auf Schloss Ziethen in Kremmen stattfand. Mehr lesen 10.10.2023 ZIF-Meldung Beitrag zur Berlin Climate and Security Conference 2023 Das ZIF war Mitveranstalter einer Breakout-Session zum Thema "Enlisting expertise - Exploring the climate security gap in peace operations" Mehr lesen 05.10.2023 Türkei | UN OCHA | ZIF-Meldung ZIF ist Teil einer Evaluierung des humanitären Beitrags in der Türkei und Syrien Nach den verheerenden Erdbeben im Februar 2023 hatte das ZIF zwei Expert:innen zum Büro der Vereinten Nationen für Koordinierung humanitärer Hilfe (OCHA) sekundiert. Mehr lesen 29.09.2023 UN | ZIF-Meldung Weibliche Führungskräfte stärken: Zweites WHO Health Cluster Coordination Training in Berlin Mit der Unterstützung des Auswärtigen Amts veranstaltete das ZIF das zweite Health Cluster Coordination Training mit Fokus auf female leadership in Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Kremmen. Mehr lesen 25.09.2023 | Europa | ZIF-Meldung ZIF Beitrag zum 7. jährlichen Friedensmediationskurs für Diplomat:innen Bereits zum siebten Mal kooperierten Deutschland und die Schweiz, um ihren Diplomat:innen Wissen und Einblicke in Friedensmediation und Mediationsunterstützung zu vermitteln. Mehr lesen 21.09.2023 EU | ZIF-Meldung Kontingent-Treffen und Dialog in Brüssel Im Rahmen einer Reise nach Brüssel traf sich das ZIF mit den Sekundierten in Brüssel und bot einen inhaltlichen Austausch zum Europäischen Krisenmanagement. Mehr lesen 12.09.2023 | Afrika Kaukasus | EU | ZIF-Meldung Personalfürsorge im Einsatz: Missionsbesuche in Georgien und Somalia Das ZIF unternimmt regelmäßig Besuche in Friedensmissionen mit sekundiertem Personal, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. Mehr lesen 01.09.2023 Deutschland | ZIF-Meldung Neues Sicherheitstraining im ZIF: Re-HEAT Kurs Erstmals im Vereinte Nationen-Ausbildungszentrum der Bundeswehr in Hammelburg durchgeführter Re-Heat-Kurs stärkt das Wissen von Sekundierten vor Hochrisikoeinsätzen Mehr lesen 21.08.2023 ZIF-Meldung Hallo Außenpolitik: ZIF präsentiert sich beim Tag der offenen Tür im Auswärtigen Amt Die Bundesregierung lud ein: am 19. und 20. August 2023 öffnete auch das Auswärtige Amt seine Türen und das ZIF informierte an einem interaktiven Stand im Europasaal. Mehr lesen 19.08.2023 UN UN OCHA Weitere WFP | ZIF-Meldung Zum Tag der humanitären Hilfe: Das humanitäre Portfolio des ZIF Personalentsendungen und Stärkung des humanitären Systems: Zum Tag der humanitären Hilfe am 19. August stellt das ZIF sein humanitäres Portfolio vor. Mehr lesen 28.07.2023 | Kaukasus | Georgien | EU | ZIF-Meldung ZIF und Bundespolizeiakademie führen ein ESDC In-Mission-Training für die EU-Beobachtungsmission in Georgien durch Training für Führungskräfte: ZIF fördert Team- und Konfliktmanagement-Kompetenzen Mehr lesen 28.07.2023 | Europa | EU | ZIF-Meldung ZIF verstärkt Zusammenarbeit mit dem Europäischen Sicherheits- und Verteidigungskolleg (ESVK) in Brüssel Irene-Maria Eich, Training Officer im ZIF, wird Vorsitzende der thematischen Untergruppe „Working Group on CSDP Missions and Operations related Training“. Mehr lesen 14.07.2023 ZIF-Meldung Öffnung des Personalpools für Friedenseinsätze bis zum 1. September Zum ersten Mal seit drei Jahren können sich Interessierte wieder für unseren ZIF Expert Pool im Einsatzbereich Friedenseinsätze bewerben. Mehr lesen 10.07.2023 ZIF-Meldung Internationaler Beirat diskutiert Trends in Friedenseinsätzen Der Internationale Beirat des ZIF traf sich in Berlin zur jährlichen Sitzung. Schwerpunktthemen waren unter anderem die Regionalisierung von Friedenseinsätzen, die Rolle der Digitalisierung und die Messung der Wirksamkeit internationaler Interventionen. Mehr lesen 29.06.2023 ZIF-Meldung Austausch zur Rolle von HDP-Nexus Berater:innen in der Praxis Sekundierte Expert:innen haben diese Woche online diskutiert, wie der Humanitarian-Development-Peace-(HDP)-Nexus effektiver umgesetzt werden kann. Mehr lesen 22.06.2023 ZIF-Meldung Tag des Peacekeeping 2023: Ehrung von deutschem Personal in internationalen Friedenseinsätzen Die Ehrung durch das Auswärtige Amt, das Verteidigungsministerium und das Bundesinnenministerium fand erstmals zusammen mit dem Bundestag statt. Mehr lesen 20.06.2023 | Europa | EU | ZIF-Meldung ZIF brieft MdBs zum neuen Civilian CSDP Compact der Europäischen Union Vergangene Woche sprach unsere GF’in im Bundestag zum neuen Pakt für zivile Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik und Implikationen für ZIF Mehr lesen 16.06.2023 | Europa | Deutschland | Weitere | ZIF-Meldung Dr. Astrid Irrgang als ZIF-Geschäftsführerin bestätigt Nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren des Auswärtigen Amts bleibt Dr. Astrid Irrgang Geschäftsführerin des ZIF. Sie hatte am 1. September 2022 bereits ad interim die Position von ihrer Vorgängerin Dr. Almut Wieland-Karimi übernommen. Mit der heutigen Unterschrift ihres Arbeitsvertrags wird sie nun für mindestens drei Jahre die Geschicke des ZIF leiten. Mehr lesen 09.06.2023 | Europa | EU UN | ZIF-Meldung ZIF in Brüssel im Austausch mit europäischen Trainingspartnern Vom 7. bis 9. Juni fand die Jahreskonferenz der European Association of Peace Operations Training Centres (EAPTC) in Brüssel statt. Mehr lesen 09.06.2023 ZIF-Meldung ZIF und SIPRI organisieren UN-EU Expert Dialogue SIPRI und ZIF haben einen Expert:innen-Dialog zum Thema "New Agenda, New Compact – New Opportunities for a Strategic UN-EU Partnership" organisiert. Mehr lesen Seitennummerierung Erste Seite « First Vorherige Seite ‹ Next … Page 3 Aktuelle Seite 4 Page 5 Page 6 … Nächste Seite Prev › Letzte Seite Last »
20.10.2023 UN | ZIF-Meldung AAP Training: Erste Trainingskooperation zwischen dem ZIF, UNICEF und UNHCR Das ZIF veranstaltete zusammen mit UNICEF, UNHCR und mit der Unterstützung vom CDAC Netzwerk ein Training zu Accountability to Affected Populations (AAP), welches vom 15.-20.10.2023 auf Schloss Ziethen in Kremmen stattfand. Mehr lesen
10.10.2023 ZIF-Meldung Beitrag zur Berlin Climate and Security Conference 2023 Das ZIF war Mitveranstalter einer Breakout-Session zum Thema "Enlisting expertise - Exploring the climate security gap in peace operations" Mehr lesen
05.10.2023 Türkei | UN OCHA | ZIF-Meldung ZIF ist Teil einer Evaluierung des humanitären Beitrags in der Türkei und Syrien Nach den verheerenden Erdbeben im Februar 2023 hatte das ZIF zwei Expert:innen zum Büro der Vereinten Nationen für Koordinierung humanitärer Hilfe (OCHA) sekundiert. Mehr lesen
29.09.2023 UN | ZIF-Meldung Weibliche Führungskräfte stärken: Zweites WHO Health Cluster Coordination Training in Berlin Mit der Unterstützung des Auswärtigen Amts veranstaltete das ZIF das zweite Health Cluster Coordination Training mit Fokus auf female leadership in Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Kremmen. Mehr lesen
25.09.2023 | Europa | ZIF-Meldung ZIF Beitrag zum 7. jährlichen Friedensmediationskurs für Diplomat:innen Bereits zum siebten Mal kooperierten Deutschland und die Schweiz, um ihren Diplomat:innen Wissen und Einblicke in Friedensmediation und Mediationsunterstützung zu vermitteln. Mehr lesen
21.09.2023 EU | ZIF-Meldung Kontingent-Treffen und Dialog in Brüssel Im Rahmen einer Reise nach Brüssel traf sich das ZIF mit den Sekundierten in Brüssel und bot einen inhaltlichen Austausch zum Europäischen Krisenmanagement. Mehr lesen
12.09.2023 | Afrika Kaukasus | EU | ZIF-Meldung Personalfürsorge im Einsatz: Missionsbesuche in Georgien und Somalia Das ZIF unternimmt regelmäßig Besuche in Friedensmissionen mit sekundiertem Personal, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. Mehr lesen
01.09.2023 Deutschland | ZIF-Meldung Neues Sicherheitstraining im ZIF: Re-HEAT Kurs Erstmals im Vereinte Nationen-Ausbildungszentrum der Bundeswehr in Hammelburg durchgeführter Re-Heat-Kurs stärkt das Wissen von Sekundierten vor Hochrisikoeinsätzen Mehr lesen
21.08.2023 ZIF-Meldung Hallo Außenpolitik: ZIF präsentiert sich beim Tag der offenen Tür im Auswärtigen Amt Die Bundesregierung lud ein: am 19. und 20. August 2023 öffnete auch das Auswärtige Amt seine Türen und das ZIF informierte an einem interaktiven Stand im Europasaal. Mehr lesen
19.08.2023 UN UN OCHA Weitere WFP | ZIF-Meldung Zum Tag der humanitären Hilfe: Das humanitäre Portfolio des ZIF Personalentsendungen und Stärkung des humanitären Systems: Zum Tag der humanitären Hilfe am 19. August stellt das ZIF sein humanitäres Portfolio vor. Mehr lesen
28.07.2023 | Kaukasus | Georgien | EU | ZIF-Meldung ZIF und Bundespolizeiakademie führen ein ESDC In-Mission-Training für die EU-Beobachtungsmission in Georgien durch Training für Führungskräfte: ZIF fördert Team- und Konfliktmanagement-Kompetenzen Mehr lesen
28.07.2023 | Europa | EU | ZIF-Meldung ZIF verstärkt Zusammenarbeit mit dem Europäischen Sicherheits- und Verteidigungskolleg (ESVK) in Brüssel Irene-Maria Eich, Training Officer im ZIF, wird Vorsitzende der thematischen Untergruppe „Working Group on CSDP Missions and Operations related Training“. Mehr lesen
14.07.2023 ZIF-Meldung Öffnung des Personalpools für Friedenseinsätze bis zum 1. September Zum ersten Mal seit drei Jahren können sich Interessierte wieder für unseren ZIF Expert Pool im Einsatzbereich Friedenseinsätze bewerben. Mehr lesen
10.07.2023 ZIF-Meldung Internationaler Beirat diskutiert Trends in Friedenseinsätzen Der Internationale Beirat des ZIF traf sich in Berlin zur jährlichen Sitzung. Schwerpunktthemen waren unter anderem die Regionalisierung von Friedenseinsätzen, die Rolle der Digitalisierung und die Messung der Wirksamkeit internationaler Interventionen. Mehr lesen
29.06.2023 ZIF-Meldung Austausch zur Rolle von HDP-Nexus Berater:innen in der Praxis Sekundierte Expert:innen haben diese Woche online diskutiert, wie der Humanitarian-Development-Peace-(HDP)-Nexus effektiver umgesetzt werden kann. Mehr lesen
22.06.2023 ZIF-Meldung Tag des Peacekeeping 2023: Ehrung von deutschem Personal in internationalen Friedenseinsätzen Die Ehrung durch das Auswärtige Amt, das Verteidigungsministerium und das Bundesinnenministerium fand erstmals zusammen mit dem Bundestag statt. Mehr lesen
20.06.2023 | Europa | EU | ZIF-Meldung ZIF brieft MdBs zum neuen Civilian CSDP Compact der Europäischen Union Vergangene Woche sprach unsere GF’in im Bundestag zum neuen Pakt für zivile Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik und Implikationen für ZIF Mehr lesen
16.06.2023 | Europa | Deutschland | Weitere | ZIF-Meldung Dr. Astrid Irrgang als ZIF-Geschäftsführerin bestätigt Nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren des Auswärtigen Amts bleibt Dr. Astrid Irrgang Geschäftsführerin des ZIF. Sie hatte am 1. September 2022 bereits ad interim die Position von ihrer Vorgängerin Dr. Almut Wieland-Karimi übernommen. Mit der heutigen Unterschrift ihres Arbeitsvertrags wird sie nun für mindestens drei Jahre die Geschicke des ZIF leiten. Mehr lesen
09.06.2023 | Europa | EU UN | ZIF-Meldung ZIF in Brüssel im Austausch mit europäischen Trainingspartnern Vom 7. bis 9. Juni fand die Jahreskonferenz der European Association of Peace Operations Training Centres (EAPTC) in Brüssel statt. Mehr lesen
09.06.2023 ZIF-Meldung ZIF und SIPRI organisieren UN-EU Expert Dialogue SIPRI und ZIF haben einen Expert:innen-Dialog zum Thema "New Agenda, New Compact – New Opportunities for a Strategic UN-EU Partnership" organisiert. Mehr lesen