Aktuelle Meldungen Hier finden Sie alle aktuellen Nachrichten. Regionen Alle Regionen Afrika Europa Kaukasus Naher und Mittlerer Osten Nordamerika Other peacekeeping relevant news Sahelzone Südamerika und Karibik Südostasien Westlicher Balkan Zentralasien Land Alle Länder Afghanistan Armenien Belarus Belgien Bergkarabach Bosnien und Herzegowina Deutschland Frankreich Georgien Italien Kambodscha Kolumbien Kosovo Libanon Libyen Mali Malta Moldau Mosambik Niger Polen Schweiz Serbien Somalia Sudan Südsudan Türkei USA Ukraine Ungarn Usbekistan Zentralafrikanische Republik Österreich Organisationen Alle Organisationen AU EU Europarat NATO OSZE OSZE/ODIHR UN UN OCHA WFP Weitere 29.06.2022 | Westlicher Balkan | Bosnien und Herzegowina | NATO | ZIF-Veröffentlichung Neues ZIF kompakt | EUFOR Althea 2022: Klare Signale gegen einen heißen Herbst Mit der erneuten Beteiligung der Bundeswehr an EUFOR Althea flankiert Deutschland sein politisches Engagement zur Stabilisierung von Bosnien und Herzegowina. Mehr lesen 28.06.2022 | Afrika | UN | Weiteres Report: UN Peacekeeping Operations at a Crossroads: The Implementation of Protection Mandates in Contested Spaces 95% aller UN-Peacekeeper arbeiten in Missionen, bei denen Protection of Civilians eine zentrale Aufgabe ist. Wie erfüllen sie dieses Mandat? Und wie kann seine Umsetzung verbessert werden? Mehr lesen 27.06.2022 UN OCHA | ZIF-Meldung ZIF hostet UN-CMCoord Training von UN OCHA in Berlin Nach zweijähriger Pause kamen erneut zahlreiche internationale Expert:innen für ein UN-CMCoord Training in Berlin zusammen. Mehr lesen 23.06.2022 ZIF-Meldung Internationaler Beirat diskutiert die Zukunft der Friedenseinsätze Der Internationale Beirat des ZIF traf sich vom 22.-23. Juni in Berlin zur jährlichen Sitzung und nahm auch an der 20-Jahr-Feier des ZIF teil. Mehr lesen 22.06.2022 ZIF-Meldung Entsendevereinbarung zwischen WHO und ZIF im Auswärtigen Amt unterzeichnet Mit der Unterzeichnung der Entsendevereinbarung mit der WHO unterstützt das ZIF nun vier humanitäre UN-Partner in Konflikt- und Krisengebieten. Mehr lesen 21.06.2022 | Europa | Ukraine | EU | Kommentar Kommentar in der IP | Gesucht wird: Ein leuchtendes europäisches Signal Anlässlich des Juni-Gipfels der EU kommentiert Andreas Wittkowsky in der Zeitschrift „Internationale Politik“ den Beitrittswunsch der Ukraine, Moldovas und Georgiens. Mehr lesen 20.06.2022 ZIF-Meldung Rückblick auf das 5. deutsch-schweizerische Mediationstraining für Diplomat:innen Erfolgreicher Abschluss des fünftägigen deutsch-schweizerischen Diplomatentrainings zu Friedensmediation. Mehr lesen 17.06.2022 ZIF-Meldung Neuer Videobeitrag zum ZIF Engagement im Bereich Friedensmediation Was ist Friedensmediation und Mediation Support und was macht das ZIF in diesen Bereichen? Mehr lesen 16.06.2022 | Europa Westlicher Balkan | Kosovo | NATO | ZIF-Veröffentlichung Neues ZIF Kompakt | Kosovo Force 2022: Stabilität sichern, Eskalationen abschrecken Im neuen ZIF Kompakt erläutert Dr. Andreas Wittkowsky, weshalb die fortgesetzte Beteiligung der Bundeswehr an KFOR eine angemessene Ergänzung zu den intensiven diplomatischen Initiativen der Bundesregierung bleibt. Mehr lesen 16.06.2022 | Naher und Mittlerer Osten | Libanon | UN | ZIF-Veröffentlichung Neues ZIF kompakt | UNIFIL – Routineeinsatz in chaotischem Umfeld Aus Anlass der Diskussionen über eine weitere Beteiligung Deutschlands am UN-Einsatz in Libanon veröffentlicht das ZIF ein kompakt zur Situation vor Ort. Mehr lesen 15.06.2022 ZIF-Meldung Brandt Lecture 2022: Almut Wieland-Karimi zur Zukunft des Multilateralismus Auf Einladung der Brandt School of Public Policy hielt Almut Wieland-Karimi einen Vortrag über Multilateralismus und diskutierte mit Studierenden. Mehr lesen 14.06.2022 UN UN OCHA WFP | ZIF-Meldung Mit dem ZIF zu OCHA, WFP und UNHCR: Einsatzvorbereitung für humanitäre Expert:innen Im Rahmen des humanitären Briefings bereitete das ZIF humanitäre Expert:innen auf eine mögliche humanitäre Kurzzeitsekundierung vor. Mehr lesen 14.06.2022 ZIF-Meldung Start des 5. deutsch-schweizerischen Mediationstrainings für Diplomat:innen Bereits zum fünften Mal kooperieren Deutschland und die Schweiz um ihren Diplomat:innen Wissen und Einblicke in die Friedensmediation zu vermitteln. Mehr lesen 07.06.2022 ZIF-Meldung Neuer ZIF-Aufsichtsrat konstituiert sich Unter der Leitung seiner neuen Vorsitzenden, Staatsministerin Dr. Anna Lührmann traf sich das erste Mal der neue ZIF-Aufsichtsrat. Mehr lesen 03.06.2022 ZIF-Meldung Weiterführung der ZIF/EAD Zusammenarbeit für den EAD Mediator:innen Pool Am 2. Juni veranstaltete das ZIF in Kooperation mit dem EEAS Mediation Support Team eine exklusive online Veranstaltung zum Thema Waffenstillstandverhandlungen für die Mitglieder des EAD Mediator:innen-Pools. Mehr lesen 31.05.2022 EU OSZE UN | Interview ZEIT-Interview mit Dr. Almut Wieland-Karimi Im Interview mit der ZEIT sprach ZIF-Chefin Dr. Almut Wieland-Karimi über Verschiebungen in der internationalen Ordnung und die Konsequenzen der Entwicklungen in Afghanistan und der Ukraine. Mehr lesen 30.05.2022 EU NATO | ZIF-Meldung ZIF Besuch in Brüssel Nach mehr als zwei Jahren konnte das ZIF endlich wieder das deutsche sekundierte Personal in Brüssel sowie die aufnehmenden Organisationen vor Ort sehen und in den persönlichen Austausch gehen. Mehr lesen 23.05.2022 UN | ZIF-Meldung Paneldiskussion bei der DGVN: Wege zum nachhaltigen Frieden Die Geschäftsführerin des ZIF, Dr. Almut Wieland-Karimi, diskutierte mit weiteren Expertinnen, wie die Vereinten Nationen zu einem nachhaltigen Frieden beitragen können. Mehr lesen 18.05.2022 EU | ZIF-Veröffentlichung ZIF kompakt I Der Strategische Kompass: Verpasste Chance für europäische Einsätze? Was schlägt der Strategische Kompass der EU für die europäischen Missionen vor? In einem neuen ZIF kompakt gehen wir dieser Frage nach. Mehr lesen 17.05.2022 EU | Artikel ZIF-Beitrag zu Sammelpublikation zur Civilian Planning and Conduct Capability (CPCC) der EU Die zivilen GSVP-Missionen sind ein wichtiger Bestandteil des integrierten Ansatzes der EU. Es gibt aber auch Herausforderungen, sie noch besser in die ganzheitliche Bearbeitung von Krisen und Konflikten einzubinden. Mehr lesen Seitennummerierung Erste Seite « First Vorherige Seite ‹ Next … Page 8 Aktuelle Seite 9 Page 10 Page 11 … Nächste Seite Prev › Letzte Seite Last »
29.06.2022 | Westlicher Balkan | Bosnien und Herzegowina | NATO | ZIF-Veröffentlichung Neues ZIF kompakt | EUFOR Althea 2022: Klare Signale gegen einen heißen Herbst Mit der erneuten Beteiligung der Bundeswehr an EUFOR Althea flankiert Deutschland sein politisches Engagement zur Stabilisierung von Bosnien und Herzegowina. Mehr lesen
28.06.2022 | Afrika | UN | Weiteres Report: UN Peacekeeping Operations at a Crossroads: The Implementation of Protection Mandates in Contested Spaces 95% aller UN-Peacekeeper arbeiten in Missionen, bei denen Protection of Civilians eine zentrale Aufgabe ist. Wie erfüllen sie dieses Mandat? Und wie kann seine Umsetzung verbessert werden? Mehr lesen
27.06.2022 UN OCHA | ZIF-Meldung ZIF hostet UN-CMCoord Training von UN OCHA in Berlin Nach zweijähriger Pause kamen erneut zahlreiche internationale Expert:innen für ein UN-CMCoord Training in Berlin zusammen. Mehr lesen
23.06.2022 ZIF-Meldung Internationaler Beirat diskutiert die Zukunft der Friedenseinsätze Der Internationale Beirat des ZIF traf sich vom 22.-23. Juni in Berlin zur jährlichen Sitzung und nahm auch an der 20-Jahr-Feier des ZIF teil. Mehr lesen
22.06.2022 ZIF-Meldung Entsendevereinbarung zwischen WHO und ZIF im Auswärtigen Amt unterzeichnet Mit der Unterzeichnung der Entsendevereinbarung mit der WHO unterstützt das ZIF nun vier humanitäre UN-Partner in Konflikt- und Krisengebieten. Mehr lesen
21.06.2022 | Europa | Ukraine | EU | Kommentar Kommentar in der IP | Gesucht wird: Ein leuchtendes europäisches Signal Anlässlich des Juni-Gipfels der EU kommentiert Andreas Wittkowsky in der Zeitschrift „Internationale Politik“ den Beitrittswunsch der Ukraine, Moldovas und Georgiens. Mehr lesen
20.06.2022 ZIF-Meldung Rückblick auf das 5. deutsch-schweizerische Mediationstraining für Diplomat:innen Erfolgreicher Abschluss des fünftägigen deutsch-schweizerischen Diplomatentrainings zu Friedensmediation. Mehr lesen
17.06.2022 ZIF-Meldung Neuer Videobeitrag zum ZIF Engagement im Bereich Friedensmediation Was ist Friedensmediation und Mediation Support und was macht das ZIF in diesen Bereichen? Mehr lesen
16.06.2022 | Europa Westlicher Balkan | Kosovo | NATO | ZIF-Veröffentlichung Neues ZIF Kompakt | Kosovo Force 2022: Stabilität sichern, Eskalationen abschrecken Im neuen ZIF Kompakt erläutert Dr. Andreas Wittkowsky, weshalb die fortgesetzte Beteiligung der Bundeswehr an KFOR eine angemessene Ergänzung zu den intensiven diplomatischen Initiativen der Bundesregierung bleibt. Mehr lesen
16.06.2022 | Naher und Mittlerer Osten | Libanon | UN | ZIF-Veröffentlichung Neues ZIF kompakt | UNIFIL – Routineeinsatz in chaotischem Umfeld Aus Anlass der Diskussionen über eine weitere Beteiligung Deutschlands am UN-Einsatz in Libanon veröffentlicht das ZIF ein kompakt zur Situation vor Ort. Mehr lesen
15.06.2022 ZIF-Meldung Brandt Lecture 2022: Almut Wieland-Karimi zur Zukunft des Multilateralismus Auf Einladung der Brandt School of Public Policy hielt Almut Wieland-Karimi einen Vortrag über Multilateralismus und diskutierte mit Studierenden. Mehr lesen
14.06.2022 UN UN OCHA WFP | ZIF-Meldung Mit dem ZIF zu OCHA, WFP und UNHCR: Einsatzvorbereitung für humanitäre Expert:innen Im Rahmen des humanitären Briefings bereitete das ZIF humanitäre Expert:innen auf eine mögliche humanitäre Kurzzeitsekundierung vor. Mehr lesen
14.06.2022 ZIF-Meldung Start des 5. deutsch-schweizerischen Mediationstrainings für Diplomat:innen Bereits zum fünften Mal kooperieren Deutschland und die Schweiz um ihren Diplomat:innen Wissen und Einblicke in die Friedensmediation zu vermitteln. Mehr lesen
07.06.2022 ZIF-Meldung Neuer ZIF-Aufsichtsrat konstituiert sich Unter der Leitung seiner neuen Vorsitzenden, Staatsministerin Dr. Anna Lührmann traf sich das erste Mal der neue ZIF-Aufsichtsrat. Mehr lesen
03.06.2022 ZIF-Meldung Weiterführung der ZIF/EAD Zusammenarbeit für den EAD Mediator:innen Pool Am 2. Juni veranstaltete das ZIF in Kooperation mit dem EEAS Mediation Support Team eine exklusive online Veranstaltung zum Thema Waffenstillstandverhandlungen für die Mitglieder des EAD Mediator:innen-Pools. Mehr lesen
31.05.2022 EU OSZE UN | Interview ZEIT-Interview mit Dr. Almut Wieland-Karimi Im Interview mit der ZEIT sprach ZIF-Chefin Dr. Almut Wieland-Karimi über Verschiebungen in der internationalen Ordnung und die Konsequenzen der Entwicklungen in Afghanistan und der Ukraine. Mehr lesen
30.05.2022 EU NATO | ZIF-Meldung ZIF Besuch in Brüssel Nach mehr als zwei Jahren konnte das ZIF endlich wieder das deutsche sekundierte Personal in Brüssel sowie die aufnehmenden Organisationen vor Ort sehen und in den persönlichen Austausch gehen. Mehr lesen
23.05.2022 UN | ZIF-Meldung Paneldiskussion bei der DGVN: Wege zum nachhaltigen Frieden Die Geschäftsführerin des ZIF, Dr. Almut Wieland-Karimi, diskutierte mit weiteren Expertinnen, wie die Vereinten Nationen zu einem nachhaltigen Frieden beitragen können. Mehr lesen
18.05.2022 EU | ZIF-Veröffentlichung ZIF kompakt I Der Strategische Kompass: Verpasste Chance für europäische Einsätze? Was schlägt der Strategische Kompass der EU für die europäischen Missionen vor? In einem neuen ZIF kompakt gehen wir dieser Frage nach. Mehr lesen
17.05.2022 EU | Artikel ZIF-Beitrag zu Sammelpublikation zur Civilian Planning and Conduct Capability (CPCC) der EU Die zivilen GSVP-Missionen sind ein wichtiger Bestandteil des integrierten Ansatzes der EU. Es gibt aber auch Herausforderungen, sie noch besser in die ganzheitliche Bearbeitung von Krisen und Konflikten einzubinden. Mehr lesen